Ich habe mir schon häufiger die Frage gestellt, warum Reagenzgläser so beliebte Gründungsnester sind.
Für mich haben sie einige gravierende Nachteile:
- Der Wassertank kann leer werden (Zwangsumzug)
- Der Wassertank kann auslaufen
- In der Watte sieht man neue Eier sehr schlecht
- Allgemein schlechtere Bilder wegen der Rundung des Reagenzglases
-
- unnatürlicher Untergrund
- Die Watte schimmelt schnell
- Das Wasser kann sich verfärben
- Die Watte rutscht mit leeren des Tanks zurück, Kammer wird viel zu groß
- Reagenzgläser passen nicht in meine Mini-Arenen und brauchen deshalb einen extra Anschluss.
Als Vorteil fällt mir eigentlich nur ein, dass sie kaum Aufwand in der Vorbereitung brauchen und auch kurzfristig schnell gemacht sind.
Deshalb habe ich mir überlegt, mir dieses Jahr eine Form für ein sehr kleines Gipsnest zu basteln und dort die Gynen gründen zu lassen.
Wie haltet ihr das?
Kommt ihr mit Reagenzgläsern gut klar oder hat jemand ähnliche Probleme?
Fallen euch noch mehr Pros oder Kontras ein?
Habt ihr alternative Gründungsnester, die die oben genannten Probleme nicht aufweisen?