Fragen (Lasius niger)
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3275
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1259 Mal
- Danksagung erhalten: 2302 Mal
#97 Fragen (Lasius niger)
Eine Woche ist überhaupt kein Problem - mit entsprechender Vorbereitung ginge auch deutlich länger.
Wichtig ist bei Abwesenheit eine gesicherte Wasserversorgung, also alle Tränken frisch befüllen und Reserve Tränken/RGs platzieren (auch falls Tränken mal Auslaufen) sowie das Nest nochmal gut Befeuchten.
Optional kannst du z.B. getrocknete Bachflohkrebse (Fischfutter) o. ähnliches platzieren - wird bei Bedarf verwertet, wenn nichts „frisches“ vorhanden.
Wichtig ist bei Abwesenheit eine gesicherte Wasserversorgung, also alle Tränken frisch befüllen und Reserve Tränken/RGs platzieren (auch falls Tränken mal Auslaufen) sowie das Nest nochmal gut Befeuchten.
Optional kannst du z.B. getrocknete Bachflohkrebse (Fischfutter) o. ähnliches platzieren - wird bei Bedarf verwertet, wenn nichts „frisches“ vorhanden.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2224
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1634 Mal
- Danksagung erhalten: 2450 Mal
#98 Fragen (Lasius niger)
Ich gehe ab nächstes Wochenende für 3.5 Wochen weg, mache mir da bei meinen Camponotus nicobarensis überhaupt keine Sorgen mehr. Einfach gut vorbereiten!
Gruss Rapunzula
Gruss Rapunzula
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. April 2025, 19:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#99 Fragen (Lasius niger)
Abend zusammen...
das einzige wo bei mir noch lebt ist dieKönigin .... Die ist jetzt beschäftigt ihr neues Nest einzurichten... musste sie leider aus dem Reagenzglas holen, aber sie hat sich sehr gut erholt und buddelt jetzt ihr neues Nest 
das einzige wo bei mir noch lebt ist die
