Hallo Richie.
NachtrÀglich noch ein herzliches Willkommen im Forum.
Zu deinen Fragen;
Zuerst kommt es darauf an welche Nestvariante du jetzt baust.
Bei der Holz/Erdevariante reicht es aus wenn du nur den Bereich mit der Erde befeuchtest.
Wie das am besten geht, findest du mit der Suchmaschine, im FAQ oder auch bei
http://ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite
Aber trotzdem nur kurz angesprochen, es wird ein Schlauch oder Ă€hnliches bis zum Boden der Farm gelegt, ĂŒber denn das Wasser gegeben wird.
Tipp: ich bringe immer eine Gipsschicht am Boden der Farm ein. Der BewĂ€sserungsschlauch endet im Gips und gibt nach und nach das Wasser ab. Manche Ameisen höhlen denn unteren Teil der Farm nĂ€mlich komplett aus, was dann zu Ăberschwemmungen fĂŒhren kann.
Beim Ytongnest ist es einfach mit einem BewÀsserungsgraben zu lösen, wobei du auch hier einen Teil des Nestes etwas trockener halten solltest. Auch hier kannst du noch genaueres im Forum oder bei AmeisenWiki finden.
Zum Thema Folie; kommt wohl auf die Ameisen an. Ich habe eine Art, die selbst Alufolie durchlöchert. Dabei ist die aussen auf den ReagenzglĂ€sern drauf. WĂŒrde sie an deiner Stelle aber nicht innen anbringen.
Wie hoch das Becken oder die Farm ist, hĂ€ngt von der GröĂe der Kolonie ab und wie es dir besser gefĂ€llt.