Beitrag
von Stiko » 20. Juli 2012, 08:47
Egal welche Art man anfangs hÀlt , man sollte auf jeden Fall einen Deckel haben.
Arten die nicht klettern können, erreichen den Scheibenrand und
Arten die nicht ĂŒber Paraffinöl laufen können, kommen doch rĂŒber.
Selbst TalkumrĂ€nder können nach einer gewissen Zeit ĂŒberrannt werden.
Alles schon im Forum gelesen.
Der Deckel ist dann sozusagen der "Letzte Wiederstand".
Schwarmflug und die Ausbruchsversuche sind zu gefÀhrlich
um ohne Erfahrung ein Becken ohne deckel zu halten.
Kolonien wachsen, werden mutiger und vergröĂern ihr Revier.
Daher sollte eine Kolonie immer mit den nötigen
Sicherheitsvorkehrungen gehalten werden.