Während der
Winterruhe wirst Du nicht viel beobachten können. Einheimische Ameisen sind dann inaktiv und es wird es Dir nächstes Jahr an Stoff mangeln.
Zwar besteht theoretisch die Möglichkeit, auf die
Winterruhe zu pfeifen und die Ameisen auf Zimmertemperatur zu halten, doch den Ameisen wird das gar nicht gut tun. Außerdem willst Du für eine Facharbeit ja ein möglichst natürliches Verhalten beobachten.
Exoten sind in diesem Fall auch keine wirkliche Alternative, denn es braucht Erfahrung um einen natürlichen Lebensraum zu simulieren. Stimmen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit usw. nicht, wirst Du ebenfalls kein natürliches Verhalten beobachten können. Im schlimmsten Fall könntest Du das Massensterben dokumentieren

.
Wenn Du wirklich eine Facharbeit zu diesem Thema verfassen möchtest, empfehle ich Dir auf theoretische Quellen (Bücher, Foren, Haltungsberichte, Ameisenwiki, usw.) zurückzugreifen. Über unsere
Linkliste findest Du sicher schon einiges an Material.
Ich hoffe wir kriegen Deine Arbeit hier zu lesen, wenn es soweit ist!