Da diese Sorte einige AnsprĂŒche stellt möchte ich vorher alles fertig bauen, bevor mir die

Erfahrungen bisher nur mit Lasius niger. aber denen gehts verdammt gut, wenn sie nicht gerade durch hohe Temperaturen aus ihrer
So weit ich mich im INet eingelesen habe brauche ich WĂ€rme ĂŒberall und sowohl trockene (Lagerkammer, soll ja nicht schimmeln) als auch feuchte (
Wenn ich jetzt mehrere kleine Ytong-Nester vorbereite, diese mit einer dĂŒnnen Glasplatte trenne und genĂŒgend ĂbergĂ€nge einbaue kann ich doch theoretisch ein Teil trocken halten (zumindest die WĂ€nde) und den anderen trocken, oder ?
ErwĂ€rmen wollte ich alles per Licht, schön geregelt im gewĂŒnschten Temperaturbereich (Steuerung im Eigenbau Mehrstufig) und eventuell eine WĂ€rmematte (nur wenn die WĂ€rme nicht vernĂŒnftig im Nest wirkt oder fĂŒr kĂŒhle NĂ€chte im Sommer)
Als Nestbereich wollte ich die Ytong Nester an 3 Wandseiten vorbereiten um bei wachsender Kolonie Nistraum hinzufĂŒgen zu können. Zum Abdunkeln wollte ich Styropor (als auĂen an der Glasscheibe) nehmen, weil ich Angst vor Kondenswasser habe und man doch mal in die Nester gucken möchte

Oben natĂŒrlich mit Deckel und LĂŒftung + Ausbruchsperren.
Habe ich bei der groben Planung irgendwas ĂŒbersehen oder kann ich anfangen ins Detail zu gehen ?
[Edit Toblin] Gattungs- und Artenbezeichnung ausgeschrieben und kursiv gesetzt.