Ich habe bereits Fotos und eine allgemeine Beschreibung in diesem Thread gepostet:
http://ameisenforum.de/showthread.php?t=4906
bessere Fotos kriege ich leider nicht hin.
(Es ist definitiv KEINE Lasius flavus, die Arbeiterinnen sehen aus wie bei Lasius niger, nur das die Pygmäen schon relativ gross sind)
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe beide
Ich habe beide Kolonien zwischenzeitlich im Abstand von ca. 1,5 Monaten kontrolliert und das Endergebnis(Stand von heute) ist das die eine KOlonie mittlerweile ca. 20 Arbeiterinnen hat und die andere 4, es fand also ein deutliches Wachstum während der
Die Kolonien wurden während der
Zudem sind bei der letzten Kontrolle einzelne Arbeiterinnen und bei einer Kolonie sogar die
Irgend eine Idee welche Art es sein könnte und ob es sich möglicherweise um eine handelt die bei entsprechenden Bedingungen keine
Ich mache mir ein wenig Sorgen und frage mich ob ich die Tierchen nicht lieber schleunigst mit Nahrung versorgen sollte, da sie anscheinend kein wirkliches Ruhebedürfnis verspüren.