Beitrag
von Boro » 16. August 2007, 14:12
Hallo Karin!
Ja, das Habitat würde passen, sie lieben die Ränder versiegelter Flächen und überhaupt vegetationsarme Gebiete. Als Nachbarn Lasius niger und womöglich Formica (Serviformica) fuscocinerea, das höre ich nicht gerne. Beide Arten sind für Manica rubida potentiell gefährlich, vor allem wenn es sich bei der zweiten Art um die genannte Serviformica handelt (schwarz-grau, durch dichte feine Behaarung silbergrau glänzend). Diese Art hat im Stadtgebiet von Klagenfurt unter den Manica-Kolonien ordentlich aufgeräumt. Während sich Formica fuscocinerea rasant ausbreitet, verliert Manica rubida in wenigen Jahren ihre Brutgebiete!
Die Manica-"Front" bröckelt überall: Heute habe ich ihre eigentlichen Natur-Habitate (natürliche Flussufer, Schotterterrassen, natürliche Flussmündungen) untersucht und musste auch dort feststellen: Starke Bestandsverluste in den letzten paar Jahren! Da gibt es verschiedene Gründe, einer heißt aber auch dort: Eine nicht näher bestimmte Art der cinerea-Gruppe!
Jedenfalls viel Grück bei der Aufzucht, vielleicht kannst du die Völker später in der gleichen Region der Natur zurückgeben?
Gruß Boro