Ich hab mir Anfang 2006 "langweilige" (aber so langweilig waren die net, wie alle gesagt haben) Lasius niger geholt, und da hat alles wirklich perfekt funktioniert. Ich konnte mit dieser Ameisenart also schon erste Erfahrungen sammeln. Da mein Cousin sich auch immer sehr für sowas interessiert hat, und er jetzt in nem Alter is, wo man ihm sowas 100% zutrauen kann (er is 14) werde ich nach dem überwintern meine derzeitigen Lasius niger samt Zubehör an ihn abtreten, um selber mit ner neuen Art nen "Neuanfang" zu machen.....
+ halbwegs große Tiere
+ leicht zu pflegen
+ keine "richtigen" Exoten
+ aggressiv (man will ja schließlich auch was sehen wenn man ein anderes Insekt in die Arena wirft *g*)
Hierbei will ich mal "etwas anderes" haben. Ich möchte die Farm und die Arena in einem Becken haben. Ich habe mal mit dem Computer eine Art Skizze angefertigt:
http://s2.directupload.net/images/071210/xb7ubi93.jpg
Einer meiner Freunde ist Glaser, und könnte mir ein Becken zusammenbauen. Ich will kein zu kleines Becken haben, also nicht dass ich die Ameisen nach kurzer Zeit in ein größeres Becken geben muss. (Obwohl sich die C.b eh net so schnell entwickeln, oder?)
Auf eine Seite der Farm gebe ich rote Folie, und die andere Seite würde ich frei lassen. Kann ich das so machen?
Eine Seite des Beckens möchte ich ein bisschen beheizen.
Für die Farm nehme ich die altbekannte Sand-Lehm-Mischung! Is das in Ordnung so?
Für den Arenabereich nehme ich eine ganz dünne Schicht roten Sand (rot aufgrund des "Szenarios" in welches die Ameisen kommen sollen). Die dünne Schicht eben, dass sie dort nicht zu graben beginnen können.
Gibts speziell für diese Ameisenart sonst noch etwas zu sagen?
Dürfte laut meinem Wissenstand kein Problem sein. Ich hab ein warmes Zimmer, einen Platz wo die Sonne net direkt reinstrahlt, und für den Winter einen Kellerraum mit 10-15 Grad. Sollte also kein Hindernis darstellen.
Das "übliche" halt. Honig/Honigwasser, Wasser, Insekten, bla bla bla.
Bis zu welcher Insektengröße kann ich da gehen? Also ich dachte so an kleine Heuschrecken? Ich möchte die Insekten nämlich lebend in das Becken geben, um halt den Ameisen zuzusehen wie sie "die Beute" erlegen. Dürfte bei den C.b. ja kein Problem sein, da die ja als sehr sehr aggressiv gelten.
Ich hab zwar die Suche schon ein bisschen gequält. (Weiß nicht ob das gerne bei euch gesehen is, aber in anderen Foren wo ich unterwegs bin, is es halt brauch vorher die Suche zu benutzen, und wenn dann noch was unklar ist, in nem Thread danach zu fragen)
b) Wie viele können das ca. werden?
c) Wie sieht es mit den Gewohnheiten aus? Sind die fast nur "unter der Erde" oder sieht man die auch häufiger in der Arena?