Gute Bedingungen für Myrmica rubra Gründung?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gute Bedingungen für Myrmica rubra Gründung?

Beitrag von Acid » 29. Juli 2008, 19:19

Erstmal hallo an alle!

Ganz neu hier im Forum habe ich ein paar Fragen und hoffe auf reichlich gute Antworten. :) In den letzten Tagen habe ich insgesamt sieben Myrmica rubra Gynen gesammelt und möchte diesen zu einer erfolgreichen Gründung verhelfen. Bin kein Neuling, halte schon seit 4 Jahren Lasius niger und seit April Messor barbarus. Mit Myrmica habe ich allerdings noch keine Erfahrung.

Habe schon viel rumgesucht aber noch nicht viel zur eigentlichen Gründung gefunden, also z. B. noch keinen Haltungsbericht der bei der Gründung beginnt.
Die Grundlagen sind mir bekannt, dass sie semiclaustral gründen und mehr Ansprüche an die Feuchtigkeit stellen als z. B. Lasius niger.

Das Setup das ich für die jungen Königin bereitgestellt hab bestand zuerst aus einem Reagenzglas mit angeschlossener Heimchendose als Arena. Inzwischen habe ich aber per T-Schlauchverbinder ein weiteres Rg angeschlossen weil der Wattestopfen zum Wassertank in dem einen anscheinend etwas zu fest war und so nicht genug Wasser durchkam.

Aus dem Deckel der Heimchendose habe ich den größten Teil herausgeschnitten und auf die Ränder PTFE als Ausbruchschutz aufgetragen. In der Arena steht eine Vogeltränke damit die Ameisen auch außerhalb des Nestes trinken können. Als Futter biete ich Zuckerwasser sowie kleine Insekten an.

Jetzt würde ich gerne wissen was ich noch tun kann damit die Königinnen erfolgreich gründen können. Gibt es noch besonderes was man beachten sollte?
Zum Schluss noch Bilder meiner kleinen Myrmica-Anlage und der Gynen..
Dateianhänge
PICT3675.jpg
Gynen.jpg



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gute Bedingungen für Myrmica rubra Gründung?

Beitrag von Anjubis » 29. Juli 2008, 19:54

Naja sieht doch bisher sehr gut aus!!
Du solltest die meisen in der Gründungsphase so wenig wie möglich stören.
Ansonsten habe ich nichts zu jamern^^
Machst du ein Haltungsbericht??

Mfg Mesut



Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#3 AW: Gute Bedingungen für Myrmica rubra Gründung?

Beitrag von supi004 » 29. Juli 2008, 21:35

Ein bischen Sand währe vielleicht gut damit die königinnen graben können. Aber sonst hab ich nichts auszusetzen.
Und ein Haltungsbericht wär super;-)



Acid
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. April 2008, 22:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Acid » 29. Juli 2008, 21:36

Oh das ist ja mal ein Wort. :spin2: Ein Haltungsbericht kommt auch noch, die sind doch immer am interessantesten wenn man sie von Anfang an macht. ^^ Falls jemand noch Tipps hat bin ich dafür sehr dankbar!

MfG

Hier findet ihr meinen Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/myrmica-rubra-haltungserfahrungen.html#post189818
@supi004: ja daran hatte ich auch schon gedacht. Hier in der Nähe wurde erst vor wenigen Tagen ein stattlicher Haufen von hellem Sand aufgeschüttet. Davon werde ich mir wahrscheinlich etwas klauen, kurz in den Ofen packen und dann in die Arena.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“