Tut mir leid, dass ich so lange nichts geschrieben habe, aber es gab einfach keine Fragen bzw. ich wollte sie alle zusammen schreiben...
Ich hatte mir mal überlegt, ob es nicht noch leichter wäre, mit einer südeuropäischen Art zu beginnen, nachdem diese meistens die
1.Ich dachte in Richtung Messor... viellerch bouvieri (oder barbarus?)
Also, kommen wir zu meiner ersten Frage:
Zunächst wollte ich überhaupt wissen, welche Unterschiede es zwischen messor und bouvieri überhaup giebt (ist bei Apocrita nicht wirklich erkennbar) ?
Appropo Apocrita:
2.Was würdet ihr mir empfehlen? Apocrita oder Antstore?
3.Wie groß kann eine bouvieri bzw. barbarus- Kolonie denn überhaupt werden. Habe nämlich nachgegooglet, aber nichts gefunden. Auch den Thread von ich glaube Shar mit den Infos zu den Arten habe ich leider nicht gefunden.
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
4.Benötigen Messor- Arten viel Auslauf? Wegen Formigröße...
5.Können Messor- Arten eigendlich Gitter durchbeißen? Denn ich habe vor, einen Deckel zu basteln bzw. zu kaufen und möchte nartürlich nicht, dass die Kleinen ersticken.
![Verliebt :verliebt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/verliebt.gif)
6.Muss man mit südeuropäischen Arten auch aufpassen wie mit den exotischen? Ich meine, ob die unser Ökosystem auch zerstören würden?
Dann hätte ich vier Fragen zu der
7.Von wann bis wann ist eigendlich bei Messor
8.Wie viel muss man denn bewässern, da steht nämlich nichts im Forum darüber. (Tut mir wirklich sehr leid, falls doch irgendetwas irgendwo steht. Bitte vergebt mir...)
9.Muss man im Winter gleich viel bewässern, wie in der Aktivität?
Und eine sehr wichtige Frage, da ich mir sehr schwer tun würde, wenn ich die Kleinen in den Kühlschrank geben würde, da ich keine Erschütterungen verursachen möchte:
10.Gibt es ein Gerät, mit dem man z.B. auch 5°C einstellen kann?
So etwas wie eine Klimaanlage?
Und jetzt noch der Rest
![Beer :beer:](https://ameisenforum.de/images/smilies/beer.gif)
11.Kann man Honig bzw. Honigwasser auch im RG anbieten? Denn ich habe gelesen, dass die Ameisen beim Essen von der Oberflächenspannung angezogen werden und dann, wenn auch nur selten, ertrinken.
Tja, das war es schon wieder.
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und ich hoffe ihr seid jetzt nicht böse auf mich, aber ich habe die Suchfunktion wirklich genutzt...
MfG TPE
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Danke vielmals für die Antworten...
![Invasion :100:](https://ameisenforum.de/images/smilies/invasion.gif)