Hi Oberst,
Oberst Emsig hat geschrieben:Auch wenn manche Arten Teile ihrer Nester in hellen Bereichen bilden, ist das kein Grund die Nester im Allgemeinen nicht mehr abzudunkeln.
Ja, natürlich,wie ich schon schrieb- die Köngin bekommt bie Licht Panik, und versteckt sich sicher im dunkeln.
Um mal das Thema etwas auszuweiten; Bei den Arten scheint auch Unterschiede bezüglich der Lichtoleranz zu geben. Ich gebe alle Arten die Möglichkeit, völlige Dunkelheit aufzusuchen, verwende keine rote Folie.
Wer meinen Myrmica rubra Haltungsbericht kennt, wird folgendes schon wissen; Die Ameisen bauen ihre Kammern direkt an der der Scheibe, obwohl diese kein bisschen abgedunkelt ist. Aber neuerdings ist dort nur
Königin und Eier zu sehen,
Larven und
Puppen werden in einer dunklen Kammer abgelagert- interessant, dass es ausgerechnet die
Königin ist.
Meine Vermutung ist wohl, dass die Tiere in der Natur sehr dicht unter der Oberfläche leben, anderst als Lasius niger, und daher toleranter sind.
Oberst Emsig hat geschrieben: Ich würde vermuten, dass der Wassertank näher an einer Wärmequelle (Licht/Wärmestrahlen) lag. Die Watte, welche einen engen Eingang schafft mögen sie natürlich auch.
Ja, das hört man oft als Erklärung für Brutablagerungen im Schlauch. Jedoch kann ich das in keinster Weise bestätigen- es sind keinerlei Wärmequellen dort, und die Arena steht in einem eigendlich immer recht schattigen Bereich meines Zimmers. Ich weiß nicht, aber der Gedanke, dass es nur am minimalen Wärmeunterschied liegt, freundet sich nicht mit mir an.
Obwohl es natürlich die einzig schlüssige Erklärung wäre.
Oberst Emsig hat geschrieben:Würde den Thread bei Gelegenheit mal in den Allgemeinen Ameisenteil verschieben, ist ja schließlich nicht ganz OT im Ameisenforum. ^^
Titel vllt aussagekräftiger: "Wassertank wird als Brutkammer genutzt"
Mach Du nur, kann mir recht sein. Dann verschwindet der nicht innerhalb des ganzen Off Topics. Hatte halt keine wirkliche Frage, sondern wollte nur mal lustiges zeigen, daher hab ichs ins Off Topic gesteckt. Aber es scheint ja eine rege Teilnahme zu geben, daher ruhig verscheiben und Titel ändenr.
Grüße, PHiL