Aphaenogaster im Siebengebirge & unbekannter Wurm (help?)

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3150
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

#1 Aphaenogaster im Siebengebirge & unbekannter Wurm (help?)

Beitrag von Joachim » 22. August 2009, 17:40

Sers Leute!

Erstmal möchte ich ein paar Fotos mit euch teilen von einer Ameise, die man hier in D nicht alle Tage findet. Ich war an der Stelle am Drachenfels schon oft, doch erst gestern sind einem Kumpel und mir zwei Arbeiter dieser Art dort über den Weg gelaufen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Am Montag werde ich mit den beiden eine Bestimmung versuchen (hoffentlich reichen 2 Arbeiterinnen für eine Angabe), allerdings bin ich mir beim Habitus, der Bewegungsweise und der Färbung jetzt schon sicher, dass es sich um die Gattung Aphaenogaster handelt, und somit wahrscheinlich um Aphaenogaster subterranea. Sollte sich das am Montag nicht bestätigen, ändere ich das hier natürlich.

Als zweites möchte ich mich mit einer Frage an euch wenden. Auf einem Waldweg war ein Tier, dass wie ein "bewegender Stock" aussah, ca. 15cm Länge. Das Tier war ungewöhnlich hart für einen Wurm, doch trotzdem gehen unsere Vermutungen Richtung Fadenwurm, genauer Spulwurm. Es sah nicht so aus, als wäre es alleine lebensfähig, vll wurde es von einem Säugetier in der Nähe ausgeschieden? Wenn ihr mit den Fotos etwas anfangen könnt, wär das super! Habe so etwas bisher nur in der Theorie gesehen, noch nie in freier Natur.
Wie gesagt, das Tier war extrem hart, und es bewegte sich nur sehr schwerfällig.

Bild
Bild


vG Joschi

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“