Kann ich Achatschneckenbabys und Eier an Camponotus ligniperdus verfĂŒttern?
- acluca
- Einsteiger
- BeitrÀge: 30
- Registriert: 19. Juli 2010, 15:55
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#1 Kann ich Achatschneckenbabys und Eier an Camponotus ligniperdus verfĂŒttern?
Hallo,
ich bekomme Morgen oder Ăbermorgen meine kleine Kolonie Camponotus ligniperda und wollte mal fragen ob man Achatschneckenbabys und deren Eier
an die Meisen verfĂŒttern kann.
Mfg acluca
ich bekomme Morgen oder Ăbermorgen meine kleine Kolonie Camponotus ligniperda und wollte mal fragen ob man Achatschneckenbabys und deren Eier
an die Meisen verfĂŒttern kann.
Mfg acluca
- Dr_Karrissen
- Halter
- BeitrÀge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Achatschneckenbabys und Eier
Angeblich stehen Ameisen ja auf den Schleim dem Schnecken ausspucken, den fressen die Ameisen (wodurch sich auch der kleine Leberegel, von Schaf - Schafkacke - Schnecke - Schneckenschleim - Ameise auf Grashalm - Schaaf ĂŒbertrĂ€gt), aber ob sie Eier und die Jungschnecken fressen weiĂ ich nicht. Sie sind nicht giftig, probier es aus
lg, doc
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#3 AW: Kann ich Achatschneckenbabys und Eier an Camponotus ligniperdus verfĂŒttern?
Sie sind nicht giftig, probier es aus
Giftig nicht, aber trotzdem brandgefĂ€hrlich. Sie sind, wie du ja schon gesagt hast, mit einer ordendlichen Schleimschicht ĂŒberzogen und der klebt wie Gift- er wirkt wie ein undurchdringlicher Schutzpanzer und wie eine tötliche Falle in einem.
Vielleicht sind deine Arbeiterinnen schon so groĂ, dass sie der noch vergleichsweise in geringen Mengen vorhandene Schleim nicht abschrecken wird, gewisse Schwierigkeiten wird das den Tieren aber auf jeden Fall einbringen (stundenlanges Putzen der
Die lahmen Schnecken ohne jeden Panzer oder Waffe können ja ĂŒberhaupt nur ĂŒberleben, weil sie sich so wirksam mit ihrem Schleim vor dem ganzen Unterholzgekrabbel schĂŒtzen können.
- acluca
- Einsteiger
- BeitrÀge: 30
- Registriert: 19. Juli 2010, 15:55
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#4 AW: Kann ich Achatschneckenbabys und Eier an Camponotus ligniperdus verfĂŒttern?
Hmmmmm......
Und was wÀre mit den Eiern?
Oder sind die zu hart oder auch Innendrin zu schleimig?
Trotzdem Danke fĂŒr die Antworten.
MFG acluca
Und was wÀre mit den Eiern?
Oder sind die zu hart oder auch Innendrin zu schleimig?
Trotzdem Danke fĂŒr die Antworten.
MFG acluca