User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflüge 2024

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2077
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2960 Mal
Danksagung erhalten: 2086 Mal

#1 Schwarmflüge 2024

Beitrag von Zitrus » 6. April 2024, 23:00

Draußen wird man bereits von wütenden Waldameisenköniginnen bedroht und wir haben immer noch keinen Schwarmflug-Thread?! )=99

P1100734.JPG

Allen eine erfolgreiche Saison und tolle Funde! Nicht vergessen, den Steckbrief auszufüllen. 4)

Art:
Funddatum:
Uhrzeit:
Fundort:
Umgebung:
Wetter:


Wenn ihr euch nicht sicher seid, was euch vor die Linse oder ins Reagenzglas gelaufen ist, könnt ihr gerne im Königinnen-Besimmungsthread posten, wo euch sicher geholfen wird!



Benutzeravatar
lutz1234
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 25. Juli 2023, 12:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 Schwarmflüge 2024

Beitrag von lutz1234 » 13. Mai 2024, 21:39

Art: Lasius fuliginosus (3 Stück)
Funddatum: 13.05.
Uhrzeit: 21Uhr
Fundort: Buxtehude, nahe Hamburg
Umgebung: Wohngebiet (Baugrube vorm Haus)
Wetter: Sonnig ca 25°C

Diese parasitär gründenden Ameisen sind außerhalb der Grube wieder entlassen worden. Mir fehlt einfach die richtige Art um eine Gründung zu versuchen. Auch wenn es für mich eine der schönsten heimischen Arten ist.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2077
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2960 Mal
Danksagung erhalten: 2086 Mal

#3 Schwarmflüge 2024

Beitrag von Zitrus » 5. Juni 2024, 13:19

Art: Camponotus ligniperda
Funddatum: 04.06.2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Fundort: Pfälzer Wald, Kreis Südliche Weinstraße
Umgebung: Mischwald, Wiese
Wetter: ~22°C, leicht bewölkt, leichter Wind

Bereits einen Tag zuvor habe ich zur selben Uhrzeit zahlreiche Geschlechtstiere außerhalb des Nesteinganges dieser Kolonie zu sehen bekommen, welche mir zuvor nie wirklich aufgefallen ist. Ich nahm an, dass sie erst bei deutlich höheren Temperaturen schwärmen würden, zumal bei den anderen Kolonien auf dem Weg dorthin gar nichts los war, aber als ich gestern nochmal vorbeikam, war die Hölle los! Ich wollte das Ganze wirklich gerne fürs Forum festhalten, wurde aber angeflogen, als Startrampe genutzt, Gynen und Männchen liefen an meinen Beinen hoch und ich musste schleunigst fort vom Nest... :lol:

Nur ein paar Sekunden meiner Aufnahmen sind überhaupt brauchbar:



Nächstes Mal stelle ich einfach meine Kamera mit Stativ hin und lasse sie selbst drehen. =)*202

Diverse sozialparasitäre Lasius gab es die letzten Tage auch zu sehen, aber dieser Camponotus-Schwarmflug war definitiv das Highlight.

P1110480.JPG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“