Lasius umbratus finden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

#1 Lasius umbratus finden

Beitrag von Fabey93 » 18. August 2025, 15:45

Hey People!

Ich hab vor kurzem eine Lasius umbratus gefunden, leider ohne passende Wirtskolonie. Jetzt habe ich eine, aber Frage mich, wie ich gezielt L. umbratus finde.
Bisher habe ich immer welche frühabends an Bushaltestellen gefunden. Leider nie bei daheim, sodass ich keine geeigneten Orte finde.
Für Tipps bin ich dankbar.
Danke schonmal und liebe Grüße

Fabey93



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3241
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 671 Mal

#2 Lasius umbratus finden

Beitrag von Joachim » 18. August 2025, 15:55

Hi Fabey, Lasius umbratus lässt sich leider nur anhand der Königinnen eindeutig im Freien finden, die Arbeiterinnen sehen Arten wie Lasius flavus zu ähnlich für eine Unterscheidung. Im Moment hast du Glück, es ist gerade Beginn der Lasius umbratus Schwarm-Saison. Das heißt nicht, dass man sonst keine Königinnen findet, aber gegen Ende August - September ist die Chance am größten.

Tu dir ein kleines Röhrchen in die Jacke oder Hose oder die Geldbörse, irgendwas, was du sowieso dabei hast. Für den Fall, dass du eine umbratus Königin siehst, hast du sofort etwas griffbereit, ohne an Vorbereitung denken zu müssen.



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

#3 Lasius umbratus finden

Beitrag von Fabey93 » 18. August 2025, 16:01

Joachim hat geschrieben: ↑
18. August 2025, 15:55
Lasius umbratus lässt sich leider nur anhand der Königinnen eindeutig im Freien finden, die Arbeiterinnen sehen Arten wie Lasius flavus zu ähnlich für eine Unterscheidung. Im Moment hast du Glück, es ist gerade Beginn der Lasius umbratus Schwarm-Saison. Das heißt nicht, dass man sonst keine Königinnen findet, aber gegen Ende August - September ist die Chance am größten.
Hey, vielleicht habe ich die Frage nicht eindeutig genug gestellt: natürlich suche ich Gynen. Aber fragte mich, welche Habitate besonders vielversprechend sind. Als Archäologe und meist draußen hab ich eh immer Röhrchen dabei 😉
iNaturalist gibt mir eine Kolonie an auf einer Binnendüne - wären 1std Zugfahrt. Aber es gibt dort scheinbar auch Polyergus sp. - hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen! Meinst du, @Joachim, das lohnt sich, da nachzuschauen? Und danke für die Infos - viele ziemlich basic - daher meine Frage an @Zitrus: kannst du mich mal zum erfahrenen Halter oder so machen? :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabey93 für den Beitrag:
Zitrus



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3241
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 671 Mal

#4 Lasius umbratus finden

Beitrag von Joachim » 18. August 2025, 16:53

Tut mir leid, wenn dir die Infos zu "basic" sind, aber viel mehr gibt es da nicht zu sagen. Lasius umbratus auf Gehwegen oder allgemein in Städten zu finden ist deutlich wahrscheinlicher, da man nunmal bessere Sicht hat und diese Ameisen gerne weite Strecken laufen - dadurch auffällig sind. Viel Glück, auf einem bewachsenen Hang oder eine Wiese, oder gar einem Feldweg, diese Königinnen gezielt zu finden. Möglich ja, aber Chancen? Viel kleiner. Viel Glück in jedem Fall, du wirst schon eine finden.

Ich hoffe Zitrus kann dir weiterhelfen und dir den Experten-Sticker verpassen, damit niemand dir mehr Infos gibt, die zu basic oder cringe sind. Tut mir leid dafür.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
Fabey93



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1026
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

#5 Lasius umbratus finden

Beitrag von Fabey93 » 18. August 2025, 17:05

Joachim hat geschrieben: ↑
18. August 2025, 16:53
Ich hoffe Zitrus kann dir weiterhelfen und dir den Experten-Sticker verpassen, damit niemand dir mehr Infos gibt, die zu basic oder cringe sind. Tut mir leid dafür.
Hey, nicht eingeschnappt sein ;)
Der Tipp mit Gehwegen ist doch schon mal mega nützlich. Ebenso, dass die Gynen weit unterwegs sind.

Ich fahre dann nachher mal raus.
Dankesehr :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabey93 für den Beitrag:
Joachim



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 461
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#6 Lasius umbratus finden

Beitrag von Antkönig » 19. August 2025, 08:53

Hi,

ich kann mich da Joachim nur anschließen. Die meisten umbratus Königinnen habe ich immer dann gesehen, wenn ich Abends auf Gehwegen nach Ameisenköniginnen gesucht habe. Vor allem nach L. niger und Lasius flavus Schwarmflügen konnte ich da wirklich zahlreich Königinnen entdecken. Ich würde an deiner Stelle einfach mal Nachmittags/Abends die Gehwege in deiner Nachbarschaft ablaufen und die Augen offenhalten. Ich schätze so wird die Chance am größten sein, eine Königin zu entdecken.

Liebe Grüße!



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2168
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3160 Mal
Danksagung erhalten: 2189 Mal

#7 Lasius umbratus finden

Beitrag von Zitrus » 19. August 2025, 13:51

Fabey93 hat geschrieben: ↑
18. August 2025, 16:01
@Zitrus: kannst du mich mal zum erfahrenen Halter oder so machen? :D
Oder so dürfte klargehen ;) :mrgreen:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“