User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Geeignete Zuckerarten

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Geeignete Zuckerarten

Beitrag von moglie » 30. Oktober 2007, 14:58

Hallo,

bin auf der Suche nach geeigneten Zuckerarten, die ich meinen Ameisen anbieten kann. Ich verwende derzeit Bio-Rohr-Rohzucker, bin aber auf der Suche nach alternativen zu diesem Zucker. Bei meiner Suche habe ich schon diesen Fairtrade-Rohrzucker gestoßen, mich würde aber mal interessieren, ob ihr vielleicht noch andere Arten von Zucker kennt, die dem Phloemsaft sehr nahe kommen, die z.B. aus anderen Arten von Pflanzen hergestellt werden.

Vorschläge die in Richtung Honig gehen sind unerwünscht und nicht von Interesse.

MfG Sven



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von eastgate » 30. Oktober 2007, 15:06

Hi!

Wie wärs mit Bio-Ahornsirup. Den könntest Du noch eindicken und so zu einer kritallinen Form bringen.

Gruß



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von moglie » 30. Oktober 2007, 15:16

Hallo,

habe ich schon probiert, wird nicht so gerne genommen und ist auch nicht so haltbar, ausserdem wird bei der Produktion duch das eindicken zu viel Zucker caramelisiert. Es gibt zwar hellere Sorten, die werden aber auch nicht so gerne genommen, am besten wäre ein schonend eingedickter Pflanzensaft der so wenig Hitzeeinwirkung wie möglich hatte.

MfG Sven



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von Michi-King91 » 30. Oktober 2007, 17:07

Hallo moglie!

Ich hätte da noch eine Idee außer Rohrzucker und Ahornsirup!
Und zwar "Palmzucker", der wird aus dem Extrakt des Blütensaftes der Atta- oder Zuckerpalme hergestellt ( Familie Arecoideae ), es heißt der solle etwas weniger süß sein, als andere Zuckerarten!

Ansonsten vielleicht Birnendicksaft, der hat einen hohen Zuckeranteil (ca. 70%), geht aber dann wieder in Richtung Ahornsirup, vielleicht wäre das noch eine, individuell für dich relevante Entscheidung.

Übrigens, ich habe beide Varianten noch nicht versucht, den Palmzucker kannst du im Asialaden kaufen, bei dem Birnendicksaft bin ich mir nicht sicher, wo es den gibt, eventuell aber im Supermarkt!

Ich hoffe damit konnte ich dir helfen!

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
Beiträge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von The_Paranoid » 30. Oktober 2007, 18:48

kann dir leider auch keine Alternative nennen. Aber was mich interessieren würde : was erwartest du davon ? Ob jetzt Bio- oder Fairtrade- ... für manche ist es Marketing für andere eine gute Tat ... aber ist es nicht eigentlich das selbe wie normaler Haushaltszucker den es für 29cent oder was weiss ich pro Kilo gibt ?
Vielleicht sind im Bio-zucker ein paar mehr Verunreinigungen ... aber dem Pholemsaft näher kommen ? Wieso ?



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von Sanguinius » 30. Oktober 2007, 18:53

Hi!

Wieso nicht einfach nen Bio-Honig kaufen. Ist bei mir immer am beliebtesten.

Mfg Felix



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Geeignete Zuckerarten

Beitrag von moglie » 31. Oktober 2007, 01:54

Hallo,

ich denke mir, dass um so weniger er raffiniert wird, um so mehr natürliche Inhaltsstoffe hat er und um so näher kommt er der natürlichen Ernährung der Ameisen.
Von Honig halte ich garnichts, einige meiner Ameisen nehmen Honig auch ums verrecken nicht an. Will hier auch keine Grundsatzdiskusion Honig/Zucker, für mich kommt Honig nicht in frage.
Mit dem Palmzucker ist eine gute Idee, werde ich mich mal weiter informieren.
Trotzdem immer her mit neuen Vorschlägen.

MfG Sven




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“