Ich bin zurzeit voll dabei mein neues Formicarium fertigzustellen.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat es ca. 10 Arbeitsstunden "gefressen", und bis zur Vollendung werde ich wohl nochmal diese Zeit brauchen.
Kurz zur ErklĂ€rung, dass Formicarium ist im Mittelstadium, das heiĂt, wie man auch auf den Bildern meist sehen kann, dass es noch nicht fertig ist.
Vorallem, meine recht ausgefallene Nesteingangsidee^^ und so weiter will ich hier zeigen. Da spÀter der Eingang von Sand oder Kies verschlungen ist.
Auf den Bildern ist zum einen das Nest zu sehen. Dies ist ein Ytong, mit 6 Kammern (4 kleinere sind befeuchtet, 2 gröĂere Trocken). Aus dem Trockenpart, fĂŒhrt ein 15 mm Schlauch (Innendurchmesser) nach drauĂen, auf dem Schlauch ist ein HolzstĂŒck. An diesem Holz ist das besondere, das es so schon in der Natur gewachsen ist, dieses Loch entsteht, wenn ein abgestorbener Ast herabfĂ€llt und der baum die Wunde nicht schlieĂen kann.
Das Ytongnest wird spÀter dann eingegraben. Darum auch die Wasserorgel.
Daneben ist eine "Wasserorgel" diese 6 Röhren sind mit Silikon befestigt. SpÀter kann man bequem in die Röhren Wasser spritzen (mit Spritze) und dieses lÀuft dann in den Graben.
Ein anderes Bild zeigt die Formicarieneinrichtung bis jetzt. Also ein kleiner Kaktus, Holz, Einen Stein, eine Moosecke und ein bisschen Gras (plastik). AuĂerdem schmĂŒcken 3 Korallen aus Ăgypten die Arena^^.
Das Felsmassiv ist aus Styropor. spĂ€ter habe ich es mit einer Schwarz-WeiĂ-Mischung (50:50) angemalt. Das ergibt dann einen natĂŒrlichen Grauton. Etwas Moos, Stein und Holz geben dem Berg den letzten Schliff. Ich finde er sieht sehr echt aus.
Ăbrigens, der Bodenbelag ist feiner Kies.
Was noch gemacht werden muss:
- Ich muss die Erhebung bauen, also vom Boden zum Nesteingang. Diese 10 cm mĂŒssen noch hochgebaut werden. Warscheinlich baue ich dazu eine passende Styroporkorpusplatte, die dann mit Waldmaterialien beklebt wird.
- Pflanzen einfĂŒgen.
-RĂŒckwandfototapete einfĂŒgen.
-Wurzel einfĂŒgen.
-... und noch einige Details;).
So das wars erst mal! Ich werde die Tage, Wochen noch weitere Bilder und Berichte in diesem Thread posten.
http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/29815-disskusionsthread-zu-michi-s-neuem-formikarium.html#post163848
Bitte hier Disskutieren(Disskusionsthread) ĂŒber Meinungen,... wĂ€re ich sehr erfreut!
Mfg
Michi
Ps: Das Formikarium wird wohl fĂŒr Camponotus