Helloweenformicarium - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen für Ameisen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#1 Helloweenformicarium - Fotos

Beitrag von Fabienne » 6. November 2007, 16:34

Hier gehts zum Diskussionstopic:

http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/diskussion-helloweenformicarium-t30848.html

So passend zur richtigen Zeit ist es doch noch fertig geworden! Lange hat es auch gedauert die Planung die Umsetzung und vor allem auch die Beschaffung der richtigen Werkzeuge. Ich hab vorher noch nie in meinem Leben Schreinerarbeiten gemacht und bin daher umso stolzer, wie perfekt alles hingehauen hat.

Die Planung fing bereits beim Baun des Abenteuerparkformicariums an, ich habe lange gegrübelt wie ich meine Idee umsetzen kann. Meine Idee war in ein Skelett (ich hatte ein 86cm großes) ein Ameisennest für Temnothorax einzubauen. Dies lies sich sogar rasch umsetzen, denn der Kopf eines Skeletts ist innen ja schön hohl.

Bild

Bild

Eingang ins Nest bietet sich natürlich das Skelettauge perfekt an eine kleine Bohrung und Schlauch von Auge zum Nest waren schnell umgesetzt.

Zwar etwas unscharf aber man kann das Loch im Auge schön sehen.

Bild

Nun überlegte ich mir ein Aquarium zu nehmen und darin das Skelett reinzubauen, diese Idee verschwamm aber schneller vor meinen Augen als ich sie denken konnte, denn ein Skelett passt nicht in ein Aquarium ... aber wo passt ein Skelett rein ... RICHTIG in einen Sarg. Nun sieht ein Sarg aus Glas schonmal reichlich bescheuert aus, weshalb ich natürlich zu Holzarbeit übergehen musste. Die Idee war schnell geboren ein Sarg der an der Wand hängt man sieht in den Sarg hinein auf das Skelett der Sargdeckel soll die Wand hinunterhängen. Die Wände sollen schräg angebaut werden damit das ganze etwas mehr Tiefe kriegt. Also die Bodenplatte muss kleiner sein als die Glasplatte die ich oben aufsetze. Die Farbe des Sargs muss natürlich schwarz sein denn so wirkt das ganze noch düsterer. Diese Idee entstand eben in meinem Kopf ... Gleichzeitig entstand Panik in meinem Kopf WIE MACH ICH DAS!!!! ICH HAB NOCH NIE EINE SCHREINEREI GEMACHT UND DANN NOCH SCHRÄGE WÄNDE BEI EINEM SECHSECK .... AHHHHHH!!!!!

Aber ich beruhigte mich und legte los ich überlegte mir logisch wieviel Holz brauch ich und musste viel schleifen viel kleben und vor allem logisch denken mehr denn je weshalb sich mein Bauplan von einem Monat auf 4 Monate verlängerte. Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier ist mein Formicarium!!!!!!

Bild

So nun aber rasch zu den Details:

Befestigung:
Das Skelett musste natürlich befestigt werden dazu habe ich Draht und so kleine süsse Schräubchen benutzt wie hier sichtbar

Bild

Man sieht auch den wunderschönen Samt, der allein ein Vermögen wert ist, 50 Euro hab ich allein für den Samt gezahlt, damit es eben besonders edel innen aussieht.

Bild

Bild

Das ist Sargsicht von Innen man sieht da am Glasrand noch spuren der Abdichtung also des Klebers. Allerdings ist von oben davon nichts zu sehen, denn bei einer Autowerkstatt habe ich Zierstreifenlackaufkleber in 0,5mm Durchmesser aussen herumum den Sarg geklebt, wodurch das eben auch noch edeler wirkt.

Hier sieht man auch sehr schön, dass der Samtrand rundumgeht und überall stimmig passt, das war ganz schön Vermessungsarbeit!

Bild

Bild

Hier sieht man schön noch den Samt auf das das Skelett gebettet ist.
Bild

Bild
Achja hier ist übrigends die Tür man sieht die zwei Einschnitte im Samtrand

Bild
So sieht die Tür von Außen aus und man sieht die tollen Tragegriffe! Da zeig ich euch gleich mal einen der Tragegriffe in der Nahaufnahme:

Bild
Sind die nicht passend?

Aber wir waren bei der Türe! Die Tür ist übrigends absolut Temnodicht!
Bild

Bild

Natürlich verfügt auch dieses Terrarium über Schlauchlochbohrungen
Bild
Die obere ...
... und die untere
Bild

Bild
Auf dem Holzdeckel krabbelt die Holzameise.

Naja ein paar Bilder des vollendeten Sarges
Bild


Bild

Bild

Bild

Ich liebe ja Drachen daher die Drachendeko
Bild

Bild
Ja der Abenteuerpark ist direkt daneben :D

Bild

Bild
Ja ja man kann die Beleuchtung bereits erkennen ... aber erstmal muss ich noch andere Bilder zeigen :D

Bild

Bild

Bild
Wie schön die Ameise da krabbelt hoffe jeder erkennt diese Ameisenart

Bild

Bild
Hier sieht man übrigends schön den Autoaufkleberzierstreifen um die Glasfassung herum.

Bild

Bild

Was nun folgt ist natürlich die Sicht bei Dunkelheit!!!!


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 AW: Helloweenformicarium

Beitrag von Fabienne » 6. November 2007, 16:49

So wie angekündigt die Beleuchtung ersteinmal die Atmosphere heben!
Bild
Das ist die Spiegelbeleuchtung neben dem Sarg.

Bild
Die Drachenbeleuchtung die ich um einen Fackelarm erweitert habe

Bild
Ich liebe immernoch Drachen!

Bild
So sieht es nun im Sarg aus!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sieht das in Verbindung mit dem beleuchteten Abenteuerpark aus!
Bild

Bild

Bild

Hoffe euch gefällt meine Arbeit. Achja die Temnos sind bereits in das Kopfnest eingezogen im März muss ich das Nest dann nur in den Kopf einsetzen.

Hier bitte diskutieren:
Ich freue mich sehr über Kritik und vor allem über Lob

http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/diskussion-helloweenformicarium-t30848.html


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“