Formi: Houston we have a problem ... ants ... Mayday Mayday - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen für Ameisen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#1 Formi: Houston we have a problem ... ants ... Mayday Mayday - Fotos

Beitrag von Fabienne » 14. Dezember 2007, 17:04

Hier könnt ihr eure Meinung abgeben. http://ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-fotos-videos/formicarium-der-mond-unendliche-unerforschte-weiten-t31093.html#post172666

So und wieder einmal hab ich einfach meinen Bastelspass freien Lauf gelassen und auch diesmal ein eher gewöhnungsbedürftiges Thema erstellt. Denn ich wollte unbedingt Ameisen einen Traum erfüllen, die Bevölkerung des Monds ... und gleichzeitig ihnen die Gelegenheit zu geben Armstrong in den Allerwertesten zu treten bzw. Armstrong auf der Nase herumzutanzen.

Und wie immer hab ich auch jede Menge Schnickschnack eingebaut, die man nicht wirklich braucht, die aber spassig sind zu bauen. Für Kritiker sei hierbei gesagt, Lichter usw werden nicht durchgehend eingeschalten, eher einmal im Monat, da ich die Tiere nicht stressen will.

So nun erstmal zu meinen Baumaterialen die zu erwähnen sind:

- Holzleim Wasserfest
- Silikon
- Holz für die Nester
- Spielzeug (damits hübscher aussieht)
- Abtönfarben schwarz, weiß, beige
- Speckstein
- Airbrushfarben samtschwarz, samtbraun, samthellbraun und beige
- schwarzer Sand
- schwarzer Modelleisenbahnstreu
- Styrodur und davon nicht zu wenig
- Edelsteine
- Schaschlikspieße
- Leds
- Rückwand und Seitenposter

Meine erste Vision von dem Formicarium:
Ich wollte eigentlich nur mal schwarzen Sand verbaun und hab ein Thema gesucht. Gefunden hab ich es schnell, denn ich hab mich entschlossen, das Thema zu bauen inspiriert durch eine wunderschöne Vollmondnacht.

Die Umsetzung hat allerdings lange gedauert, denn Nasaspielzeug zu finden ist ziemlich schwierig. Ich war sogar kurz davor auf USS Enterprise Spielzeug umzusteigen, habe dann aber eine Glücksentdeckung in einem Spielwarengeschäft gemacht. Und dann war ich Feuer und Flamme, wurde nur am Bau abgehalten, weil mein Helloweenformicarium und meine Golden-Ant-Bridge noch in Bau waren. Seit dem Ende der Bauarbeiten für die Brücke habe ich fast jeden Tag am Mond herumgebastelt.

Ich wollte auf jedenfall Seitenwände und eine Rückwand bauen, die vor einem Poster aufgebaut sind. Also einen 3D zu 2D Übergang schaffen, da ich mir so eben den Blick auf die Erde vom Mond aus vorstelle.

Ich habe vor allem mit einem Fräser und mit den Fingerkuppen gebastelt, um eine Kraterlandschaft zu erschaffen. Ich denke das ist gut gelungen. So sah die Kraterlandschaft und die ursprüngliche Farbe vom Styrodur aus.

Bild

Darf ich vorstellen mein Grundgerüst vom Formicarium.
Hier kann man bereits die integrierten Edelsteine sehen, eins der Spielzeuge die Styrodurfelsen, die ich mit Airbrush bearbeitet habe und den Speckstein.

Bild

Ich wollte natürlich auch den Temnos die hier mit hineinkommen eine Nestmöglichkeit verschaffen. Was eignet sich besser als eine Raumstation?
Bild
Das sind die Einzelteile der Station.

Bild
Der Eingang muss auch dorthin, wo der Eingang eben hingehört sogar eine Treppe haben sie ... :D

Bild
Vom Eingang aus hab ich einen Schlauch hier sichtbar zum mittleren Zylinder gesetzt. Ein Lich im Zylinder leider nicht sichtbar, zu dem der Schlauch führt, führt ins innere des Zylinders.

Bild
Dieser Kegel, in dem ich ein Loch gebort habe, wird nun Loch an Loch in den Zylinder verschraubt.

Bild
Der hohle Zylinder wird nun auf dieses Gestell in das ich ebenfalls ein Loch gebohrt habe passgenau aufgesetzt, dadurch bildet sich automatisch eine Nestkammer.

Bild
In dieses Gestell wird nun mein Holznest integriert.

Bild
Deckel drauf festschrauben ...

Bild
... fertig ist das Ameisennest auf dem Mond.

So das war die Vorarbeit fertig sieht das ganze dann so aus:

Bild

Bild
Hier sieht man schön meine Felsen, die aus Styrodurklötzen herausgeschnitten wurden und anschließend mit Airbrush aufgepeppt wurden. Die übrigen Malerarbeiten wurden mit Abtönfarben gemacht mit der Trockenbürsten-Technik. Schwarz grundiert, immer hellerwerdende Grautöne dann einmal Beige und dann wieder ein Grauton, dadurch kommt ein leichter Gelbstich zustande. Anschließend alles mit schwarzem Sand (der schönste Sand den ich jemals gesehen habe für Formicarien) überarbeitet. Damit die Ameisen noch die Möglichkeit haben Nesteingangsverkleinerungen herzustellen habe ich aus einem Modellbaugeschäft für Eisenbahnen Schienenstreu eingekauft und diese über den Lavasand verstreut.

Ebenfalls hier sichtbar 2 der verbauten Edelsteine und mei Specksteinwasserbecken in der Stalagtitenhöhle.



Bild

Hier auf der anderen Seite des Beckens mein versteinerter See (Edelsteinplatte) mein in der Luft schwebender Satellit (mit einem Schaschlikspieß in die Rückwandplatte gestochen und verklebt) dadurch wirkt er schwebend und man sieht einen Teil des Rückwandposters und des Seitenposters.

Das war Teil 1. vom Fototopic Teil 2 ist gerade in Arbeit.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 AW: Formi: Houston we have a problem ... ants ... Mayday Mayday

Beitrag von Fabienne » 14. Dezember 2007, 17:42

Weiter gehts mit Teil 2.

Bild

Bild

Ein Blick auf meine Stalagtitenhöhle
Bild

Mein Spaceshuttle mit wunderschönem Ausblick auf die Rückwand.
Bild

Hier kann man schön die Fotorückwand und seitliche Rückwand sehen in schönem Blauen Licht.
Bild

Bild

Darf ich vorstellen Armstrong!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Achja ich hab auch noch ein zweites Ameisennest gebaut für Temnothorax nylanderi. Hier kann man es sehen :D

Bild

Bitte Nest ausfahren!
Bild

Bild

So der dritte Teil folgt sogleich (Beleuchtung und etwas sehr ausgefallenes)


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#3 AW: Formi: Houston we have a problem ... ants ... Mayday Mayday

Beitrag von Fabienne » 14. Dezember 2007, 18:10

Wie immer kann ich es mir nicht nehmen lassen, eine Beleuchtung einzubauen in die gesamten Terrarien.

So auch hier:

Ich mag blaues Licht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Aber auch die andere Edelsteinplatte ist beleuchtet!
Bild

Ich habe mir erlaubt ein paar Farbwechslerdioden zu bauen und von unten diese Platte zu beleuchten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

SO UND NUN DAS WAS MIR AM BESTEN GEFÄLLT!!!!!


Suchbild: Was fällt euch an diesem Bild auf?
Bild


NAAA?

Vieleicht wird es hier deutlicher...

Bild

Bild

Ja es tropft :-) mein Stalagtit tropft wirklich und so ists möglich:

Ein Schlauch der im Stalagtiten drinsitzt geht hinter die Rückwand von dort bei der Schlauchöffnung hinaus.
Bild

Von dort gehts der Schlauch nach oben mit diesem Infusionsteil kann ich die Tropfgeschwindigkeit dann regeln.
Bild

Bild
Hier besser erkennbar.

Der Schlauch führt weiter zum Infusionsbeutel :-) der gleichzeitig das Wasser sogar filtert.
Bild

So ich hoffe euch gefällt das Becken so gut wie es mir gefällt vergesst nicht Kritik und Lob und Fragen in den oben genannten Topic zu posten!!!

Bild

Bild

Hier sieht man noch meine Schaschlikspießbefästigung
Bild


Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bedanken bei meinem Bruder der so schöne Fotos gemacht hat. Natürlich auch bei Antastisch und Oberst Emsig und Sebastian, die mir mit Ideen und Lob zur Seite standen, was mich noch mehr beflügelt hat.

Also schön lieb hier reinschreiben :D http://ameisenforum.de/meinungen-fra...tml#post172666


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#4 AW: Formi: Houston we have a problem ... ants ... Mayday Mayday

Beitrag von Fabienne » 18. Dezember 2007, 01:16

So hab noch ein Video wegen den Farbwechslern geadded

YouTube - Terrarium Mond


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“