hier stell ich mal den Bau meines Camponotus ligniperda Formicariums vor. Es ist ein 60x30x30 Glasaquarium welches bei mir noch rumstand.
Disskutiert werden darf hier: http://ameisenforum.de/ameisen-allgemein/4867-disskusion-zu-camponotus-formicarium-mit-berg.html#post35130
Als erstes habe ich aus Metaldrahtgaze aus dem Modeleisenbahn Laden die form des Berges groß vorgebogen alles nur ca. da sich die genaue Form erst durch die fixierung der Gaze ergibt.
Unter die Gaze habe ich zur stabilisierung Kunststofffolie gesteckt. Auch eine möglichkeit seinen Müll loszuwerden



Jezt wird der Fliesenkleber aufgetragen. Fliesenkleber eignet sich hervorragend dazu und ist sehr stabil. Man sollte aber den Flexiblen Fliesenkleber kaufen weil dieser eventuelle spannungen ausgleichen kann. Der Fliesenkelber wird satt aufgetragen. Wenn die konsistenz zu dünn ist läuft er natürlich durch.
Die stellen wo die Gewichte drauf stehen muß ich natürlich noch frei lassen bis die erste Sicht getrocknet ist. Unten auf dem Boden läst man den Fliesenkleber großzügig über die gaze hinweg laufen. Wird ja später durch Bodengrund verdeckt.
So jezt ist alles soweit aufgetragen so das die erste Schicht über Nacht trocknen kan.
Jezt kan man auch schon erahnen wie der Berg mal aussehen wird die Form ist nun gut zu sehen.
Von der Seite sieht man gut das der Berg ca. 18cm tief ist.
Am nächsten morgen als die Schicht trocken war habe ich die Gewichte weggenommen und siehe da es hält 8) Schön sieht es ja noch nicht wirklich aus dieser rohe Fliesenkleber aber das wird schon noch werden bin ja noch lange nicht fertig.
Mal ein Blick von der Seite hintern Berg. Hier kan man ganz gut sehen das ich die stellen wo die Gaze nicht ganz am Glas an lag mit Toilettenpapier verfüllt habe. Das war wichtig damit der Fliesenkleber nicht dahinter läuft. Der soll ja dicht sein und keine Lücke aufweisen.
Das ist die draufsicht. Die dunkle stelle vorne ist eingefärbter fliesenkleber habe ich mal als test gemacht. Wird aber wider verdeckt werden.
Von der Seite. Hier sieht man die kleine höhle die später noch besser zur geltung kommen wird.
Und die andere Seite. Man sollte auf keinenfall die unordnung auf der Küchenarbeitsplatte im hintergrund beachten. Also guck einfach nicht hin. WEGSEHEN hab ich gesagt.

Jezt mal von unten. Ich hoffe der Kölner Zoo ist mir nicht böse das ich die idee geklaut habe ich hab im lezten Jahr dort gearbeitet.

ZOOOOOOOOOOOM
ZOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM
So das wars erstmal für heute weitere bilder folgen natürlich.
Tchööööö