RĂ€tselfisch
#1 RĂ€tselfisch
Mal wieder ein RĂ€tselchen fĂŒr Weltenbummler:
Wo habe ich die im Bild gezeigte Forelle fotografiert?
mfG,
Merkur
Wo habe ich die im Bild gezeigte Forelle fotografiert?
mfG,
Merkur
-
- Halter
- BeitrÀge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: RĂ€tselfisch
Hola,
das arme Fischlein hĂ€ngt mit dem Kopf nach unten in der Stadt A. in A.![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
das arme Fischlein hÀngt mit dem Kopf nach unten in der Stadt A. in A.
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#3 AW: RĂ€tselfisch
Sahal hat geschrieben:das arme Fischlein hÀngt mit dem Kopf nach unten in der Stadt A. in A.
Exakt, und wurde 1973 erbaut. Ist ĂŒbrigens nicht alleine in der GröĂenordnung.
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Edit: Allerdings wurde der Sockel geÀndert!?
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
#4 AW: RĂ€tselfisch
[font=Times New Roman]Wow! Das ging ja schnell. (auch @ jkiefer, der es ebenfalls richtig identifiziert hat).[/font]
[font=Times New Roman]Wie habt Ihr das nur so rasch herausgefunden?[/font]
[font=Times New Roman]Hier ist die Story in Wikipedia:[/font]
[font=Times New Roman]http://de.wikipedia.org/wiki/Adaminaby[/font]
[font=Times New Roman]Adaminaby in Australien, New South Wales, am FuĂ der Snowy Mountains.[/font]
[font=Times New Roman]Mein Foto ist von 1987, daher wohl die kleinen Unterschiede in Sockel und Farbe. 1990 war ich nochmals dort, da sah das Fischlein schon etwas verwittert und abgeblÀttert aus.[/font]
[font=Times New Roman]Zweck der Reise war nicht das Schifahren, obwohl zu Beginn des Sommers, Ende November, auf ĂŒber 2.000 m noch ziemlich viel Schnee lag.[/font]
[font=Times New Roman]Das Ziel war es v. a. eine Monomorium-Art mitKöniginnen -Polymorphismus zu sammeln. Sie hat normale ge- bzw. entflĂŒgelte und auch intermorphe, ungeflĂŒgelte Königinnen , beide Morphen können begattet sein und normal Eier legen. Es ist ein Parallelfall zu dem Sklavenhalter Harpagoxenus sublaevis und zu Myrmecina graminicola, beide aus unserer einheimischen Fauna.[/font]
[font=Times New Roman]Die Australier wurden mir als Monomorium leae bestimmt.[/font]
[font=Times New Roman]Ich habe bei der Suche nach Nestfotos einiger Arten in alten Dias ein paar Bilder eingescannt. Das anhÀngende stammt auch aus der Region.[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Wie habt Ihr das nur so rasch herausgefunden?[/font]
[font=Times New Roman]Hier ist die Story in Wikipedia:[/font]
[font=Times New Roman]http://de.wikipedia.org/wiki/Adaminaby[/font]
[font=Times New Roman]Adaminaby in Australien, New South Wales, am FuĂ der Snowy Mountains.[/font]
[font=Times New Roman]Mein Foto ist von 1987, daher wohl die kleinen Unterschiede in Sockel und Farbe. 1990 war ich nochmals dort, da sah das Fischlein schon etwas verwittert und abgeblÀttert aus.[/font]
[font=Times New Roman]Zweck der Reise war nicht das Schifahren, obwohl zu Beginn des Sommers, Ende November, auf ĂŒber 2.000 m noch ziemlich viel Schnee lag.[/font]
[font=Times New Roman]Das Ziel war es v. a. eine Monomorium-Art mit
[font=Times New Roman]Die Australier wurden mir als Monomorium leae bestimmt.[/font]
[font=Times New Roman]Ich habe bei der Suche nach Nestfotos einiger Arten in alten Dias ein paar Bilder eingescannt. Das anhÀngende stammt auch aus der Region.[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]