Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
- Imilius
- Halter
- BeitrÀge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
Hallo Lnc45!
Man sieht, dass du dich immer noch nicht entschieden hast.
Es wird bestimmt noch eine zeitlang dauern, bis du eine entgĂŒltige Entscheidung triffst. Darum empfehle ich dir einen Thread zu erstellen, der vielleicht so lautet: "Fragethread von Lnc45".
Ist vielleicht besser als immer wieder neue Threads zu erstellen. Du hast bestimmt noch viele Fragen und dazu eignet sich ein Fragethread ganz gut.
GruĂ Imilius
Man sieht, dass du dich immer noch nicht entschieden hast.
Es wird bestimmt noch eine zeitlang dauern, bis du eine entgĂŒltige Entscheidung triffst. Darum empfehle ich dir einen Thread zu erstellen, der vielleicht so lautet: "Fragethread von Lnc45".
Ist vielleicht besser als immer wieder neue Threads zu erstellen. Du hast bestimmt noch viele Fragen und dazu eignet sich ein Fragethread ganz gut.
GruĂ Imilius
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 28
- Registriert: 1. MĂ€rz 2011, 21:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
Und was soll ich dann da hinschreiben?
Wie die seien sollte?,Was die braucht?usw. oder wie meinst du das?
P.S.:Ich weiĂ noch nicht mal was ein Fragethread ist.
Wie die seien sollte?,Was die braucht?usw. oder wie meinst du das?
P.S.:Ich weiĂ noch nicht mal was ein Fragethread ist.
- Imilius
- Halter
- BeitrÀge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
In deinem eigenen Fragethread kannst du alle deine Fragen stellen, die noch kommen werden.
David H. hat es genau so gemacht.
Hier ist der Link: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/40317-mein-fragethread.html?highlight=fragethread
GruĂ Imilius
David H. hat es genau so gemacht.
Hier ist der Link: http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/40317-mein-fragethread.html?highlight=fragethread
GruĂ Imilius
- Ossein
- Halter
- BeitrÀge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#12 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
Genau, Lnc45,
Du beschreibst, welche Bedingungen Du einrichten und gewĂ€hrleisten kannst, was Du an Ameisen faszinierend findest und was Du inzwischen fĂŒr Vorlieben hast...
Am besten auch ein biĂchen mehr, als "schwarz": Je genauer und detaillierter Du fragst, desto besser werden die Antworten passen.
Und nach dem Du das dargestellt hast, was Du kannst und willst, dann fragst Du natĂŒrlich auch was fĂŒr eine Ameisenart dazu am besten passt.
Inzwischen gibt es hier und bei Youtube eine ganze Menge Videos zu verschiedensten Formicarien und einheimischen Ameisen-Arten, auch da kannst Du Dir mit ein wenig MĂŒhe einen schönen Ăberblick gewinnen...
LG, Ossein.
EDIT: Imilius war schneller, und zielfĂŒhrender denke ich - Kompliment!
Du beschreibst, welche Bedingungen Du einrichten und gewĂ€hrleisten kannst, was Du an Ameisen faszinierend findest und was Du inzwischen fĂŒr Vorlieben hast...
Am besten auch ein biĂchen mehr, als "schwarz": Je genauer und detaillierter Du fragst, desto besser werden die Antworten passen.
Und nach dem Du das dargestellt hast, was Du kannst und willst, dann fragst Du natĂŒrlich auch was fĂŒr eine Ameisenart dazu am besten passt.
Inzwischen gibt es hier und bei Youtube eine ganze Menge Videos zu verschiedensten Formicarien und einheimischen Ameisen-Arten, auch da kannst Du Dir mit ein wenig MĂŒhe einen schönen Ăberblick gewinnen...
LG, Ossein.
EDIT: Imilius war schneller, und zielfĂŒhrender denke ich - Kompliment!
- Jacky
- Halter
- BeitrÀge: 538
- Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
Lnc45 hat geschrieben:Also ich glaub mal:
1.Platz:Camponotus gigas
2.Platz:Camponotus nigriceps
3.Platz:Camponotus consobrinus
Hallo!
Es gibt noch andere groĂe Camponotus Arten auf dieser Welt.
Da wÀren zum Beispiel die Camponotus terebrans aus Australien, die
Allerdings sind solche Arten der breiten Masse weniger bekannt, vermutlich dadurch da sie in den Shops nicht angeboten werden.
LG, Jacky
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Anzahl und Namen deutscher Ameisenforen
Neugierig wie ich bin, habe ich mich mal in anderen Foren umgeschaut.
Und ich muss sagen, wenn du von 4 Foren ein "Nein" bekommst und von einem Forum ein "Ja", ist das noch lange kein Freifahrtschein.
Denk mal drĂŒber nach...
Und ich muss sagen, wenn du von 4 Foren ein "Nein" bekommst und von einem Forum ein "Ja", ist das noch lange kein Freifahrtschein.
Denk mal drĂŒber nach...