Bei Insektenstichen hilft der Spitzwegerich hervorragend, jedenfalls nach meiner Erfahrung, und "Omas-HeilkrĂ€terchen-fĂŒr-alles-Tipp".
Bei Wespenstichen oder anderen gröĂeren Insekten, die Gift injizieren, ein bis zwei saftige grĂŒne BlĂ€tter, der langblĂ€ttrigen Pflanze, die beim leichten reiben feucht werden zischen den Fingern zu einer Art "Brei" zerreiben, und damit den Stich einreiben.
So bildet sich meistens ĂŒberhaupt keine Schwellung aus, vorausgesetzt der Spitzwegerich wird sofort auf die Einstichstelle gebracht, und auch der Schmerz ist weit weniger heftig, und klingt schneller ab.
Auch noch auf die beginnende Schwellung aufgetragen hilft er.
Allerdings kommt er meist nur hĂ€ufig auf Fettwiesen vor, die es nicht ĂŒberall gibt.
Andernorts muss man ihn meist lÀnger suchen.
Ich renne immer gleich los und suche die umgebenden Wiesen nach dieser Pflanze ab, klagt jemand ĂŒber einen Wespen-, oder Bienenstich.
Das als kleiner Tipp fĂŒr erneute Stiche dieser Art.
Hier in lÀndlicher Umgebung treten hÀufig Kinder in Bienen oder Wespen.
Aus diesem Grund bekommen hier bereits die kleinsten ein paar Lektionen in puncto Wirkung von HeilkrÀutern.
Ich habe mir die meisten bis heute gemerkt
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
LG
Icon