Eins drauf: Ein kleiner, blinder, brauner Höhlenkäfer bekam einen beziehungsreichen Namen. Inzwischen hat die story sogar ihren Weg in die Wikipedia gefunden:
Anophthalmus hitleri ist ein 5–5,5 mm langer augenloser, in Höhlen in
Slowenien lebender Käfer von brauner Farbe aus der
Familie der räuberischen
Laufkäfer.
Oscar Scheibel (1881–1953), ein deutscher Käfersammler, der mehrere Exemplare dieser Art für seine Sammlung erstand und als neue Art erkannte, benannte den Käfer im Jahr 1937 nach
Adolf Hitler.
(Anophthalmus = der Augenlose)
In der Wikpedia steht da eine ganze Sammlung skurriler Namen.
EDIT und Ergänzung:
Vorhin hatte ich gar nicht alles aus der Wikipedia gelesen. Nun muss ich doch den link posten. Schon unglaublich, welche Wege der menschliche Geist so einschlagen kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anophthalmus_hitleri Aufgrund seines Namens ist Anophthalmus hitleri ein beliebtes Sammlerobjekt, wobei es sich weniger um klassische Insektensammler handelt, denen es um besonders auffällige Merkmale oder die Ästhetik der Tiere geht, als vielmehr um Sammler von Nazi-Memorabilien. Nach Medienberichten ist der Bestand der Tiere dadurch so weit zurückgegangen, dass er als bedroht gilt. Der Sammlerwert der Tiere ist dadurch hoch, einzelne Sammler zahlen bis zu 1.000 Euro für ein Exemplar, daher wurden viele Käfer aus Museumssammlungen gestohlen. Ich biete Leptothorax wilsoni Heinze, 1989, nach dem berühmten Ameisenforscher Edward O. Wilson benannt, pro Exemplar nur € 999.90. Wem ist eine Ameise mit derart prominentem Namen so viel wert? - Rarität! Bisher sind bestimmt nicht mehr als 50 Exemplare gefunden worden. Es ist eine in Nordamerika vorkommende sozialparasitische Art.
mfG,
Merkur