

Schneckenhaltung leicht gemacht?
- Ameisenschreck
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 Ja das ist richtig:
Ich wĂŒrde dir raten mal ein Schneckenzucht anzufragenob du vieleicht eine Schnecke kaufen kannst oder Geschenkt bekommen kannst.
Viel glĂŒck:Ameisenschreck.
Ps:Oder wenn dir das zustressig ist nimm dir ne andere Art:spin2::spin2::spin2::spin2::spin2::spin2::spin2:.
Viel glĂŒck:Ameisenschreck.
Ps:Oder wenn dir das zustressig ist nimm dir ne andere Art:spin2::spin2::spin2::spin2::spin2::spin2::spin2:.
Die,denen keiner beachtung schenkt bringen meistens die Rettung:yoda:.
mfg:Ameisenschreck.
mfg:Ameisenschreck.
- Pushy
- Einsteiger
- BeitrÀge: 72
- Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?
Ich weiĂ, dass die geschĂŒtzt sind und, dass man die deswegen nicht einsammeln darf. Wenn ich niemanden finde der mir Weinbergschnecken verschenkt oder verkauft nehme ich warscheinlich eine Achatschnecke.
lg
Pushy
lg
Pushy
Ameisen die heimliche WELTMACHT!!!:respekt::respekt::respekt:
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11
Hallo Zusammen
Schnecken sind schon was Spezielles, aber fĂŒr mich etwas zu langweilig. Kurz zu den Weinbergschnecken. Bei uns in der Schweiz stehen die unter Naturschutz und dĂŒrfen der Natur nicht entnommen werden, auch nicht zum Essen (obwohl Schnecken wirklich lecker sind).
Ich wĂŒrde eher eine weniger bedrohte Art zur Haltung empfehlen.
Oups, hatt sich bereits erledigt.
LG Lord Helmchen
Schnecken sind schon was Spezielles, aber fĂŒr mich etwas zu langweilig. Kurz zu den Weinbergschnecken. Bei uns in der Schweiz stehen die unter Naturschutz und dĂŒrfen der Natur nicht entnommen werden, auch nicht zum Essen (obwohl Schnecken wirklich lecker sind).
Ich wĂŒrde eher eine weniger bedrohte Art zur Haltung empfehlen.
Oups, hatt sich bereits erledigt.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
- Oberst Emsig
- Halter
- BeitrÀge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#12 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?
Hallo,
Schnecken sind schon schöne Tiere, allerdings wĂ€re die Haltung nicht so lohnenswert fĂŒr mich. Da wĂŒrde mich höchstens die Zucht "anmachen".
Diese Achatschnecken sind allerdings ja wirklich allein durch ihre Körpermasse sehr beeindruckend. O_O
GruĂ,
der Oberst
Schnecken sind schon schöne Tiere, allerdings wĂ€re die Haltung nicht so lohnenswert fĂŒr mich. Da wĂŒrde mich höchstens die Zucht "anmachen".
Diese Achatschnecken sind allerdings ja wirklich allein durch ihre Körpermasse sehr beeindruckend. O_O
GruĂ,
der Oberst
- Fabienne
- Halter
- BeitrÀge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#13 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?
Hihi ich hab mit meiner Schwester frĂŒher immer Schnecken gefangen und in einer alten Dachrinne die wir mit einer Glasplatte ĂŒberdacht haben ein Wettrennen machen lassen. Wir haben mit Wasserfarben erstmal eine Zahl auf den Panzer gepinselt und sie dann in das Rennen geschickt, zur Belohnung gabs Kopfsalat aus Mamas Garten (gut dass sie davon nix wusste) und die Freiheit, denn die Stelle wo der Salat lag war die Glasplatte zu kurz um die ganze Rinne abzudecken :-)
Leider waren meist die Schnecken meiner Schwester schneller :-(
Leider waren meist die Schnecken meiner Schwester schneller :-(
Signatur geÀndert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Halter
- BeitrÀge: 203
- Registriert: 6. April 2008, 20:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14
Hi, schön dass du dir die Arbeit gemacht hast, den kleinen Haltungsbericht zu schreiben.
Ich hatte vor ein paar Monaten diese verfressenen Gartenschnecken geholt; weiĂ die Art aber nicht.
Hat mich am Anfang noch gereizt, aber das hÀlt nicht so lange wie man hofft.
Hatte dann auch Achatschnecken, die sind zwar schon ganz interessant wegen der KörpergröĂe, aber wenn man bedenkt, dass man das Terri wirklich nicht schön einrichten kann, ist es nicht lohnenswert, da sie sich vor alle sehr stark vermehren.
Den Nachwuchs habe ich immer an meine Axolotl verfĂŒttert. Also wer sowas hat, fĂŒr den kann es sich lohnen.
FĂŒr mich gilt aber mittlerweile: Raus damit, denn auf Dauer (1 Jahr) etwas zu langweilig.
Ăbrigens wĂŒrde ich keine Steine als Deko nehmen.
Wenn die Schencken schlafen und sich vom Deckel fallen lassen und sie auf den Stein aufschlagen, haben sie ein Loch im Haus und werden vermutlich daran sterben.
Ansonsten wem's gefÀllt, dem steh ich nicht im Weg.
Weinbergschnecken hatte ich auch kurz fĂŒr 2 Monate, weil mein Onkel sie im Garten hatte. Waren mir aber zu produktiv, daher hab ich sie im Wald ausgesetzt.
Viele liebe GrĂŒĂe Chris
Ich hatte vor ein paar Monaten diese verfressenen Gartenschnecken geholt; weiĂ die Art aber nicht.
Hat mich am Anfang noch gereizt, aber das hÀlt nicht so lange wie man hofft.
Hatte dann auch Achatschnecken, die sind zwar schon ganz interessant wegen der KörpergröĂe, aber wenn man bedenkt, dass man das Terri wirklich nicht schön einrichten kann, ist es nicht lohnenswert, da sie sich vor alle sehr stark vermehren.
Den Nachwuchs habe ich immer an meine Axolotl verfĂŒttert. Also wer sowas hat, fĂŒr den kann es sich lohnen.
FĂŒr mich gilt aber mittlerweile: Raus damit, denn auf Dauer (1 Jahr) etwas zu langweilig.
Ăbrigens wĂŒrde ich keine Steine als Deko nehmen.
Wenn die Schencken schlafen und sich vom Deckel fallen lassen und sie auf den Stein aufschlagen, haben sie ein Loch im Haus und werden vermutlich daran sterben.
Ansonsten wem's gefÀllt, dem steh ich nicht im Weg.
Weinbergschnecken hatte ich auch kurz fĂŒr 2 Monate, weil mein Onkel sie im Garten hatte. Waren mir aber zu produktiv, daher hab ich sie im Wald ausgesetzt.
Viele liebe GrĂŒĂe Chris
- Ameisenschreck
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 Ich freue mich das ihr so viele tolle Erfahrungen gemacht habt?
Hey,find ick spitze ich hab mal alle Kommentare gelesen. Hab mich sehr gefreut. Ja Schnecken sind schon spezielle Tiere werden mir komischer nicht langweilig:-).Ist ja eigentlich auch egal Hauptsache ihr habt ein wenig dazugelernt. Und wer fragen zu Artbestimmung oder Haltung hat kann gerne noch mal fragen egal welche Art.
Mit vielen lieben grĂŒĂen
Ameisenschreck:).
Mit vielen lieben grĂŒĂen
Ameisenschreck:).
Die,denen keiner beachtung schenkt bringen meistens die Rettung:yoda:.
mfg:Ameisenschreck.
mfg:Ameisenschreck.
- Pushy
- Einsteiger
- BeitrÀge: 72
- Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?
Pushy hat geschrieben:Ich weiĂ, dass die geschĂŒtzt sind und, dass man die deswegen nicht einsammeln darf. Wenn ich niemanden finde der mir Weinbergschnecken verschenkt oder verkauft nehme ich warscheinlich eine Achatschnecke.
So jetzt habe ich 2 Achatschnecken! Naja um genau zu sein 200 und bald noch mehr! Ich habe mir erst auf der Reptilienbörse in Hamm 2 Achatschnecken gekauft. Die haben mitlerweile beide Eier gelegt! Also wer will kann welche haben, weil die ersten 200 geschlĂŒpft sind!

Ameisen die heimliche WELTMACHT!!!:respekt::respekt::respekt: