Hey Jan! Noch ein bekanntes Gesicht
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Muss mich erstmal wieder reinlesen hier. Puh, das letzte was ich hier erlebt hab war der Ausbruch der Blattschneiderameisen hier in Köln, und der Medienrummel da drum. Der Flame Krieg, den das ausgelöst hat, und in dem jede Seite in der unausweichlichen Exotendiskussion versucht hat, sich auf Kosten anderer Orden zu verdienen, hat mir damals den Rest gegeben.
Baue gerade ein neues Gemeinschaftsbecken, da werden
Formica cunicularia,
Myrmica ruginodis und diverse
Temnothorax drin zusammen leben. Mit Exoten hab ich an der Uni genug zu tun, da schlag ich zuhause lieber den heimischen Weg ein
Das Antforum hab ich noch miterlebt. Gibt es das eigentlich noch? Ansonsten hab ich in der Zwischenzeit einige Romane geschrieben und mich auf Fechten und Badminton konzentriert, und das Vordiplom gemacht. Also eine kleine Ameisenpause
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Naja mehr oder weniger, wĂ€hrend aller Exkursionen an der Uni, in denen es eigentlich um ganz andere Tiere ging, war mein Fokus natĂŒrlich auf den Antz
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Besonders in einer, wo ich durch Zufall auf eine gut versteckte Kolonie
Stenamma debile gestoĂen bin. Da ich die Tierchen zum ersten Mal (und vorerst letzten) live gesehen hab, war ich nicht mehr vom Fleck zu kriegen. UnerklĂ€rlicherweise
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
fanden die Kollegen die Ameisenkolonie interessanter als die Köcherfliegenlarven, um die es eigentlich ging, und niemand hat mehr dem Dozenten zugehört. Der Professor hasst mich bis heute *grins*