Hier mal einige Daten zusammengefasst:
Laut dem Bundesamt für Naturschutz kommen in Deutschland zurzeit 48 000 Tierarten vor.
Den größten Anteil haben Insekten mit 33 300 Arten, den kleinsten die Säugetiere mit 91 Arten.
Aber in den letzten 20 Jahren sind etwa 4000 Tierarten dazugekommen.
(z.B. Waschbär, Großer Alexandersittich /Köln Wiesbaden, Nandu /Mecklenburger Wackenitzgebiet, Flamingo /Vogelschutzgebiet Zwillbrocker, Schmuckschildkröte, Elch /einer bis München, Wolf, Luchs usw.) Und es werden mehr.
Als Grund wird angegeben, dass die meisten Arten versuchen neue Gebiete zu erobern, Europa schon immer als Wanderachse gedient hat, die Erwärmung auch kälteempfindliche Arten fördert und so weiter.
Interessant ist auch welche Tiere Deutschland und Europa verlassen haben.
Es gibt in Norwegen Kolonien von deutschen Graureiher, Kaninchen in Australien, Rebhuhn, Hase, Hirsch und Gämse in Neuseeland und natürlich auch Hunde und Katzen.
Die europäische Strandkrappe lebt jetzt auch an den Küsten von Südafrika, Japan und Kalifornien. In Amerika werden sie bereits doppelt so groß als in Helgoland und ernährt sich statt von europäischen Miesmuscheln von koreanischen Muscheln die aus Südostasien eingewandert sind.

Nicht mal die Fachleute ist es leicht zu beurteilen ob diese Neuzugänge gut oder schlecht für die neue Heimat sind.
So scheint die Strandkrappe in Kalifornien niemanden zu stören außer die koreanischen Muscheln.
Oder die kanadische Wasserpest, als diese Pflanzenart nach Europa kam dachten alle diese Pflanze würde die einheimischen Wasserpflanzen und Tiere verdrängen. Heute ist die Wasserpest erfolgreich integriert und Bestandteil der europäischen Flora.
Aber es gibt auch das Gegenteil wie der 2003 in Deutschland eingewanderte Ochsenfrosch.
Er frisst alle anderen Frosche auf und vermehrt sich ungeniert.
Er hat so etwas wie den Sechser im Lotto gezogen –darf und soll der Mensch da Schiedsrichter spielen?