

Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#1 Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Hallo,
hier dürft ihr gerne Fragen und Kommentare loswerden.
Ich schicke euch gerne auch Originaldateien zur privaten Nutzung zu.
1)
Camponotus substitutus Videothread
2)
Der Fotothread wird erst in zukunft erstellt. Vorerst gibt es die nur im Haltungsbericht.
hier dürft ihr gerne Fragen und Kommentare loswerden.
Ich schicke euch gerne auch Originaldateien zur privaten Nutzung zu.
1)
Camponotus substitutus Videothread
2)
Der Fotothread wird erst in zukunft erstellt. Vorerst gibt es die nur im Haltungsbericht.
- Antastisch
- Halter
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#2 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Superklasse Videos! Sagte ich dir glaube ich schon. Wirklich toll.
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#3 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Hallo Jan,
mit Deinen Videos hast Du mir eine besondere Freude gemacht. Wie Du ja weist, halte ich auch Camponotus substitutus, hatte aber noch nicht die Zeit, davon interessante Videos zu drehen. Besonders GUT gefällt mir das erste Video. Das zweite zeigt zwar interessante typische Verhaltensweisen, ist aber durch die Kamerabewegung zu unruhig. Ich bin auch sehr positiv überrascht welch eine Leistung in der Conan Powershot A710IS steckt. Ich selbst habe ja auch einige Digitalkameras, aber zum Filmen habe ich diese nie benutzt, immer nur zum fotografieren. Toll - freue mich schon auf weitere Videos.
Gruß Rolande
mit Deinen Videos hast Du mir eine besondere Freude gemacht. Wie Du ja weist, halte ich auch Camponotus substitutus, hatte aber noch nicht die Zeit, davon interessante Videos zu drehen. Besonders GUT gefällt mir das erste Video. Das zweite zeigt zwar interessante typische Verhaltensweisen, ist aber durch die Kamerabewegung zu unruhig. Ich bin auch sehr positiv überrascht welch eine Leistung in der Conan Powershot A710IS steckt. Ich selbst habe ja auch einige Digitalkameras, aber zum Filmen habe ich diese nie benutzt, immer nur zum fotografieren. Toll - freue mich schon auf weitere Videos.
Gruß Rolande
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Hallo Jan!
Auch Dein neues Video (vom 07.07.07) ist super interessant. Habe es mir sofort runtergeladen und angeschaut. Schade nur, dass das Video nur für 1 Jahr auf dem Hoster gespeichert wird. Es ist auch erfreulich wie vielBrut Deine Kolonie in der Kurzen Zeit schon hat.
Gruß Rolande
Auch Dein neues Video (vom 07.07.07) ist super interessant. Habe es mir sofort runtergeladen und angeschaut. Schade nur, dass das Video nur für 1 Jahr auf dem Hoster gespeichert wird. Es ist auch erfreulich wie viel
Gruß Rolande
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#5 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Hallo Rolande,
endlich ist mal was los außerhalb des Nestes. ^^
Naja ich konnte solche "wir tragen dieBrut mal in Nest B, dann wieder in Nest A" Aktionen schon häufiger beobachten, nur diesmal habe ich die Königin erwischt.
1 Jahr Hosting, finde ich schon ganz gut, die anderen Server haben eine kürzere Spanne, allerdings muss ich mich nochmal informieren, um mal eine längerfristigere Speicherung zu ermöglichen.
So, nach diesem Abend tun mir ganz schön die Finger und Nerven weh ... *kippt um*
Gruß,
Jan
endlich ist mal was los außerhalb des Nestes. ^^
Naja ich konnte solche "wir tragen die
1 Jahr Hosting, finde ich schon ganz gut, die anderen Server haben eine kürzere Spanne, allerdings muss ich mich nochmal informieren, um mal eine längerfristigere Speicherung zu ermöglichen.
So, nach diesem Abend tun mir ganz schön die Finger und Nerven weh ... *kippt um*
Gruß,
Jan
- Tobi
- Halter
- Beiträge: 122
- Registriert: 15. April 2007, 21:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Eine Frage muss ich einfach loswerden: Wie hältst du dieses total nervige Gezirpe aus ???
Das sind Heimchen oder ??
Ich glaub ich hätte sie schon längst gelyncht
mfG
Tobi
Das sind Heimchen oder ??
Ich glaub ich hätte sie schon längst gelyncht

mfG
Tobi
Ich halte: eine kleine Kolonie Camponotus cf. ligniperda
(2 Tiere+Gyne)
(2 Tiere+Gyne)
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#7 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Ja, wie ich schrieb, sind es Heimchen.
Sie Zirpen tatsächlich ständig, aber so schlimm finde ich es nicht. Anfangs war es noch ungewohnt, aber mittlerweile geht es. Bin am Überlegen, ob ich sie nicht jetzt schon etwas "züchte", oder doch demnächst abkoche.
Sie sind in jedem Fall sehr niedlich.
:P
Hier nochmal der Link zu den neuen 2 Videos.
Camponotus substitutus Videothread
Sie Zirpen tatsächlich ständig, aber so schlimm finde ich es nicht. Anfangs war es noch ungewohnt, aber mittlerweile geht es. Bin am Überlegen, ob ich sie nicht jetzt schon etwas "züchte", oder doch demnächst abkoche.
Sie sind in jedem Fall sehr niedlich.

Hier nochmal der Link zu den neuen 2 Videos.
Camponotus substitutus Videothread
-
- Halter
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. März 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Camponotus substitutus - Diskussionsthread zum Foto- und Videothread
Morgen Herr Oberst,
sehr schönes Video! Habe denen ihre Geschwindigkeit garnicht zugetraut.Toll auch, das gesamte Nest zu sehen, ist ja ein ordentlicher Verkehr! Und bei dem Heimchen war ja richtig "Action" !
Zu deren Zirpen muss ich mir von Besuch oft sagen lassen, dass es bei mir klingt wie im Urwald, ein Bekannter hat bereits überlegt es aufzunehmen - eventuell komme ich also auf das Angebot mit der mp3 zurück und mache daraus einen 2Stunden Loop
Gruß,
Necturus
sehr schönes Video! Habe denen ihre Geschwindigkeit garnicht zugetraut.Toll auch, das gesamte Nest zu sehen, ist ja ein ordentlicher Verkehr! Und bei dem Heimchen war ja richtig "Action" !

Zu deren Zirpen muss ich mir von Besuch oft sagen lassen, dass es bei mir klingt wie im Urwald, ein Bekannter hat bereits überlegt es aufzunehmen - eventuell komme ich also auf das Angebot mit der mp3 zurück und mache daraus einen 2Stunden Loop

Gruß,
Necturus