User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#1 Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Rolande » 20. November 2007, 03:06

Hallo,
hier dürft ihr diskutieren, über meinen Diacamma spec. Fotos.

Hier geht es zu den Fotos: http://ameisenforum.de/exotische-ameisen/diacamma-spec-fotos-t30945.html#post171172

Aber auch Tipps zur Haltung und allgemeines zur Diacamma ist erwünscht.

Gruß Rolande
Digital - Foto (... und Video)



Benutzeravatar
Dead_Phoenix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 28. April 2007, 10:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Dead_Phoenix » 20. November 2007, 11:21

Wie gewohnt super schöne Fotos! Vor allem das letzte Bild.

Ich habe letztens auch eine Kolonie Diacamma aus Malaysia mitgebracht, und würde mich über gegenseitigen Austausch freuen.
Ich habe gesehen, das Darius auch eine Kolonie hält. Vllt. könnte er noch was zur seiner Haltung schreiben.

LG
Micha


"What is money if your mind is empty?"

marcel007
Einsteiger
Offline
Beiträge: 77
Registriert: 11. Mai 2007, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von marcel007 » 20. November 2007, 13:25

Hey, sehr schöne Fotos.
Hast dir ne tolle Kolonie an Land geangelt!
Freu mich wenn ich Haltungsberichte lesen kann darüber.:bananadancer:



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Darius » 20. November 2007, 17:45

Tja Rolande, was soll ich dazu noch sagen? Perfekte Bilder, wie man es von dir gewohnt ist. Bild

@Micha: Also schreiben könnte ich gerne was, aber leider kann ich keine Fotos machen.:rolleyes: Am Wochenende finde ich bestimmt Zeit, um meine bisherigen Erfahrungen zu posten.:)

Grüße, Darius



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#5 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Toblin » 20. November 2007, 18:04

Hi Rolande,

wenn ich das richtig sehe, hast Du dem Nest ein Gips-Lehm Überzug gegönnt! Sieht doch gleich viel besser aus, oder? Die Bilder machen sich auf jeden Fall sehr gut. Was ist das für ein Bodensubstrat? Ich bin doch noch auf der Suche nach passendem Fussboden für mein nächstes Becken...

Gruß
Tobi


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Rolande » 20. November 2007, 20:48

@all: Schön, dass Euch die Bilder gefallen.

@Toblin: Es ist einfach nur hellgelber Sand und heller Lehm. Ich steige nach und nach bei allen meinen Behältern auf dieses Material und diese Farbe um (wenn es geht), da sich der helle Untergrund auch gut zum Fotografieren eignet. Es sollen ja nicht nur die Ants was davon haben ;-)

R.



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#7 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von Rolande » 24. Januar 2008, 02:28

Update - es wurde unter einem (künstlichen) Baumstupf umgezogen ...
Der Kolonie geht es prächtig ...

Weitere Bilder folgen ...



Benutzeravatar
OldMan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 4. Januar 2008, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussion zur Diacamma aus Indonesien

Beitrag von OldMan » 24. Januar 2008, 19:52



..::..

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“