Ich möchte Euch mein neues Becken vorstellen. Die Landschaft ist den australischen Subtropen nachempfunden. Das heiĂt also HartlaubgewĂ€chste auf lehmigen und kargen Böden. Eine felsige und steinige Landschaft bestimmt das Bild. Als extra feature habe ich echte Pflanzen, einen Teich und "3 Klimazonen" eingebaut.
3 Klimazonen?:
1.) untere Ebene mit 22 - 24 Grad
2.) obere Ebene mit 26-30 Grad
3.) Nest mit Zimmertemperatur (ca. 18-22 Grad)
Als Becken habe ich ein 60x30 Formicarium vom Antstore gewĂ€hlt. Die Landschaft habe ich dann mit Hilfe von Styrodur gestaltet. Der Bodenbelag ist aus Sand-Lehm Gemisch den ich auf eine dĂŒnne Schicht Rauputz (fĂŒr den Innenbereich) gestreut habe. Als "Blumentöpfe" habe ich Ă-Eier-HĂ€lften verwendet. ZusĂ€tzlich habe ich 4 unechte Pflanzen und einige Steine und Kiesel eingebaut.
Insgesamt hat mich das Becken ungefĂ€hr 120⏠gekostet. Aber ich habe noch einiges an Baumaterial ĂŒbrig...
Hier nun ein paar Bilder:
Eingepasstes und vorgeschnittenes Styrodur:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4200_cimg1914.jpg)
Modelliertes Styrodur:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4201_cimg2065.jpg)
Einer meiner "Blumentöpfe":
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4202_cimg2070.jpg)
Hier alle drei Blumentöpfe, die in das Styrodur eingepasst wurden:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4203_cimg2071.jpg)
Hier das 3/4 fertige Becken. Ich habe bereits Rauputz verteilt und darauf dann die Sand-Lehm Mische gedrĂŒckt. AuĂerdem ist der Ytong schon drin, einige unechte Pflanzen und einige Steine...:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4205_cimg2073.jpg)
Der Ytong (mit etwas Sand-Lehm befĂŒllt):
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4206_cimg2074.jpg)
Hier mit PflÀnzchen:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4207_cimg2078.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4208_cimg2079.jpg)
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4209_cimg2081.jpg)
Alles fertig:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4210_cimg2083.jpg)
Schöne Aussicht:
![Bild](http://picmirror.de/thumb.php/4211_cimg2084.jpg)
Ich hoffe das Becken gefÀllt Euch.
FĂŒr mich ist es das erste richtig "gut" gemachte Becken. Eigentlich bin ich nicht so der Kreative Typ aber ich habe mir mal MĂŒhe gegeben.
Diskutieren könnt ihr hier:
http://ameisenforum.de/technik-basteln/diskussion-zu-eastgates-becken-australische-subtropen-t31005.html#post171767
Werde Rede und Antwort stehen und gern positive als auch negative Kritik aufnehmen.
Ich danke auf diesem Wege:
Peter! Er hat mir beim besorgen des Baumaterials geholfen und seine KreativitÀt mit eingebracht.
Mein Vater! Danke fĂŒr das schwere Werkzeug (StichsĂ€ge, MeiĂel, Hammer und SchleifgerĂ€t).
Meine Mum! Danke fĂŒr die Pflanzen.
GruĂ
EastGate
Edit: Der Ytong hat die MaĂe (LxBxH): 20x5x10cm