,so ich habe mich entschlossen, dank groĂer Faszination fĂŒr diese wunderschönen Tiere, mich anzumelden und mir eine Kolonie anzulegen.
Ich habe mich nun schon in vielen verschiedenen Foren und auf dutzenden Seiten informiert und möchte mir Camponotus ligniperda zulegen
. nun habe ich mehrere Fragen und vorweg ich bin fĂŒr jeden Tipp dankbar
.... also ich weiĂ, dass sie eigentlich Nester in bzw. alten (mehr oder weniger totem) Holz oder Erdnester bauen...habe aber auch schon mehrfach gelesen und gesehen, dass bei dieser Art auch y-tong genommen wurde. Da man die Tiere so natĂŒrlich viel besser beobachten kann, frage ich mich, ob ich es nicht mit dem y-tong machen kann....so weiterhin habe ich eine Frage zur BewĂ€sserung des Nestes. Reicht es, wenn ich zb den y-tong von den Seiten und von unten mit seramis "bedecke" und darĂŒber kontinuierlich das Nest feucht halte, oder zb lieber in den y-tong, oben eine Vertiefung, zur Befeuchtung? bitte bin fĂŒr jeden Ratschlag und Tipp dankbar
mfg
Zen0n

!!