User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von shar » 25. Mai 2008, 22:19

Hallo zusammen.

Hier nun der Diskussionsthread fĂŒr meinen Haltungsbericht.

Haltungsbericht
Vorstellung Formicarium und Nest

Eine Frage die sich mir gleich stellt, sind die ca. 30cm Laufstrecke zw. Nest (vorlĂ€ufig Reagenzglas) und der "Futterstelle" mit Honiwasser zu weit fĂŒr den Anfang.

Danke im voraus.


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Benutzeravatar
Eddie
Halter
Offline
BeitrÀge: 253
Registriert: 4. April 2008, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von Eddie » 25. Mai 2008, 23:10

Herzlich Willkommen und viel GlĂŒck mit deinen Meisis, ein schönes Formi hast du da.

Zu der Frage: bei 13-15 Arbeiterinnen sollte das ohne weiteres gehen, kriegen in der Natur ja auch nicht alles vor die FĂŒĂŸe gesetzt ;)

mfg Eddie



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von shar » 26. Mai 2008, 19:44

Hallo!

Danke, bisher lÀuft alles bestens - kein Verluste o.À. zu erkennen.

Zu der Strecke, es verhĂ€lt sich halt im Moment so, daß die zwei "Ausendienstlerinnen" sich maximal 3cm vom Nesteingang weg bewegen und bei der nĂ€heren "Klippe" sofort halt machen und umdrehen.


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Benutzeravatar
Eddie
Halter
Offline
BeitrÀge: 253
Registriert: 4. April 2008, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von Eddie » 26. Mai 2008, 21:13

Du kannst den Honig ja auch nÀher anbieten, musst du wissen, aber lass ihnen Zeit, wenn sie Hunger haben sollten sie sich schon was holen ;)

mfg Eddie



Dachwald
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 19. November 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von Dachwald » 26. Mai 2008, 22:28

Moin shar
Ich halte seit dem 13.02 Lasius niger, es waren bei mir am Anfang auch 13 Arbeiterinnen + Königin. Mitlerweile sind es ca. 70 Arbeiterinne und jede menge Brut.

Ich wĂŒrde die Entferung zur Futterstelle verkleinern. Ich habe es meinen am Anfang so bequem wie möglich gemacht. Das Futter habe ich ca. 5cm vom Nest entfernt Angeboten. Das garantiert das sie die Futterquelle finden und immer gut genĂ€hrt sind.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Dachwald



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von shar » 27. Mai 2008, 21:20

Hallo!

Danke fĂŒr die Antworten.
Ich habe mich dazu entschlossen, Nahrung innerhalb des mir bekannten Aktionsradius der Kundschafterin anzubieten. Ich denke, daß dies gerade fĂŒr den Anfang letztlich besser ist, allein deswegen, daß nur das Gebiet innerhalb dieses Radius immer wieder abgesucht wird und die weiter entfernten gĂ€nzlich ignoriert werden, wobei dieser Radius seit heute um ca. 1,5cm erweitert wurde und die Fortbewegung dort auch schon sicherer erfolgt *freu*

Von der Brut sehe ich leider nix, da sie die Brutkammer ebenso mit Steinen leicht ausgelegt haben - durch die rote Folie ist es unmöglich was zu erkennen (will das Rg auch nicht heraus nehmen o.À.).


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von shar » 28. Mai 2008, 22:24

Hallo!

Bin nun total glĂŒcklich, den als ich ihnen eben das erste Heimchen anbieten wollte konnte ich sehen, daß sie die Fliege #1 nun weit genug Richtung Eingang gebracht haben, um sie zu erreichen. :yellowhopp:
Gleich Hals ĂŒber Kopf mir die Pinzette geschnappt, kurz gewartet, daß keine Ameise zw. Fliege und Ausgang ist und fast schon ohne RĂŒcksicht auf Verluste rein und das Ding raus geholt, dabei hat sich gleich eine Ameise, die in der NĂ€he im Rg war etwas aufgeregt und dann nachgeprĂŒft was das eben war. :D
Bilder zum Heimchen und der erweiterten Barriere habe ich noch mit angefĂŒgt im Bericht.

Bin auch froh, jetzt endlich was von der Brut erkannt zu haben, war eine große Larve, die sich immer wieder gekrĂŒmmt hat - dabei konnte ich daneben noch zwei oder drei Kleinere erkennen, ebenso meine ich, ebfalls daneben ein kleines Eierpaket gesehen zu haben, weswegen ich dann ĂŒberhaupt gleich wieder tierisches Futter angeboten habe (Heimchen).
An der Larve konnte ich auch die Segmentierung erkennen.

Auch konnte ich ein oder zwei dunkle lÀngliche Gebilde erkennen, weis aber nicht, ob das Teile der Fliege noch sind oder sogar etwas von der Brut ist.

In nĂ€chster Zeit will ich kurzzeitig die Kolonie von der Außenwelt abtrennen, da ich in das Nest noch ein Wasserschacht bohren will bzw. die vorhandenen auch etwas vergrĂ¶ĂŸern, da ich den Eindruck habe, daß der Stein nicht feucht genug ist - ist leider halt auch noch schwer zu beurteilen fĂŒr mich.
An Wasser fĂŒlle ich zweimal tĂ€glich in die beiden Bohrungen ca. 8ml Wasser ein, ob das reicht???
NestgrĂ¶ĂŸe belĂ€uft sich auf ca. 235 x 200 x 100 mm (wobei das Nest ja mehr eine dreieckige Form hat bzw. eben nicht quadratisch ist.


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Lasius niger von Shar - Diskussionsthread

Beitrag von shar » 29. Mai 2008, 21:26

HYhy!

Habe den 29. noch etwas ĂŒberarbeitet und ein "Luftbild" vom Formicarium bearbeitet und die Ausbreitung der Kundschafterin eingezeichnet.

>> Bildlink <<


GrĂŒĂŸle ~Shar~



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“