

Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger von Azrael
- Azrael
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 19. November 2006, 17:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger von Azrael
Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
-
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
hi,
Futter brauchst du während der Gründung nicht reichen, erst wenn die ersten Arbeiterin da ist. Wasser ist da vollkommen ausreichend. Hast du das Nest denn schön abgedunkelt damit dieGyne sich auch wohlfühlt und warum hast du sie nicht in einem Reagenzglas Gründen lassen, das ist doch viel einfacher zu handhaben.
Futter brauchst du während der Gründung nicht reichen, erst wenn die ersten Arbeiterin da ist. Wasser ist da vollkommen ausreichend. Hast du das Nest denn schön abgedunkelt damit die
"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."
- Azrael
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 19. November 2006, 17:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
Im nachinein ist mir auch eingefallen das es im RG einfacher wäre, vorallem das Umsiedeln nächstes Jahr wäre dann einfacher, aber nun habe ich sie in den Gläsern mit Sand und will sie auch nicht mehr stören als notwendig.
hm... ich denke ich könnte die Gläser mit roter Folie abdunkeln, habe mal gelesen das Ameisen rotes Licht nicht sehen können.
Kann es sein das dieKönigin deshalb die Eier weiter in die Höhle gebracht hat? Weil es ihr zu hell ist direckt am Glas?
mfg
Azrael
hm... ich denke ich könnte die Gläser mit roter Folie abdunkeln, habe mal gelesen das Ameisen rotes Licht nicht sehen können.
Kann es sein das die
mfg
Azrael
Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
-
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
davon würde ich ausgehen, denn sie hat es sehr gern dunkelfinster:). Ich habe einfach Alupapier genommen, es dunkelt perfekt ab und man kann es für Beobachtungen leicht entfernen und wieder drüber stülpen.
"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#5 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
Hallo.
Genau so hab ich das früher als kleiner Bub ( hä hä, das wollte ich schon lange mal schreiben ) auch immer gemacht.
Einfach Erde in ein Glas, Ameisenkönigin hinein und ab in einen dunklen Schrank. Ab und an nachgesehen und gut war. Irgendwann graben sich die Arbeiterinnen nach oben und du kannst sie füttern.
Wegen dem Umzug... ( aber Psst, nicht weiter erzählen )
Wenn die Kolonie größer wurde, so nach dem ersten Winter, hab ich einfach die Erde vorsichtig aus den Gläsern geschüttelt. In die Arena. Die sind dann mit Sack und Pack in das neue Nest gezogen.
Damals gab es kein Internet und man musste ja selber alles rausbekommen. Da gab es keine der gesagt hat, dass es die Ameisen stressen könnte. Und es haben ja auch immer alle überlebt, also hat man so weiter gemacht.
Von Reagenzgläsern wusste man da auch nichts. Gab ja auch kaum Bücher über Ameisen. Jedenfalls nicht in der Bücherei. Weil da musste man noch dort nach Infos suchen. Internet gab es ja nicht. Oh, ich schweife ab, dennoch Erfahrungen gemacht hat man damals mehr.
Übrigens, wenn das ein reiner Haltungsbericht werden soll, dann kann ich die Beiträge in einen Diskussionsthread verschieben. Falls Gewünscht.
Genau so hab ich das früher als kleiner Bub ( hä hä, das wollte ich schon lange mal schreiben ) auch immer gemacht.
Einfach Erde in ein Glas, Ameisenkönigin hinein und ab in einen dunklen Schrank. Ab und an nachgesehen und gut war. Irgendwann graben sich die Arbeiterinnen nach oben und du kannst sie füttern.
Wegen dem Umzug... ( aber Psst, nicht weiter erzählen )
Wenn die Kolonie größer wurde, so nach dem ersten Winter, hab ich einfach die Erde vorsichtig aus den Gläsern geschüttelt. In die Arena. Die sind dann mit Sack und Pack in das neue Nest gezogen.
Damals gab es kein Internet und man musste ja selber alles rausbekommen. Da gab es keine der gesagt hat, dass es die Ameisen stressen könnte. Und es haben ja auch immer alle überlebt, also hat man so weiter gemacht.
Von Reagenzgläsern wusste man da auch nichts. Gab ja auch kaum Bücher über Ameisen. Jedenfalls nicht in der Bücherei. Weil da musste man noch dort nach Infos suchen. Internet gab es ja nicht. Oh, ich schweife ab, dennoch Erfahrungen gemacht hat man damals mehr.
Übrigens, wenn das ein reiner Haltungsbericht werden soll, dann kann ich die Beiträge in einen Diskussionsthread verschieben. Falls Gewünscht.
-
- Halter
- Beiträge: 216
- Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
ähm, bevor ich es vergesse, könnten 0,75mm nicht schon zu groß sein für Lasius niger. Habe gelesen, das 0,5mm schon kein echtes Hindernis ist für die Kleinen.
"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."
- Azrael
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 19. November 2006, 17:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
Danke für Dein Angebot Swagman, doch ich denke für meine eigene Übersicht werde ich hier sowohl meine Beobachtungen und meine Fragen und Probleme posten.
Ich denke so können andere die dieses Thema lesen besser den Werdegang meiner Kolonie verfolgen.
Im Übrigen habe ich vor, sollten alle drei Kolonien etwas werden die stärkste mit den Eiern der beiden anderen zu "pushen", ich habe mal gelesen das sowas geht.
aber wenn es soweit ist werde ich wahrscheinlich im Thema nochmal anfragen wie man sowas am besten macht.
mfg
Azrael
Ich denke so können andere die dieses Thema lesen besser den Werdegang meiner Kolonie verfolgen.
Im Übrigen habe ich vor, sollten alle drei Kolonien etwas werden die stärkste mit den Eiern der beiden anderen zu "pushen", ich habe mal gelesen das sowas geht.
aber wenn es soweit ist werde ich wahrscheinlich im Thema nochmal anfragen wie man sowas am besten macht.
mfg
Azrael
Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
- Der_Pate
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Mein 2. Versuch mit den Kleinen^^
Hallo kann mal jemand diese unnütze Beiträge löschen und jetzt zurück zu deiner frage Azrael natürlich kannst du die andere Kolonie puschen das ist noch nicht mal so schwer. Hör einfach nicht auf genium.
Pass auf du nimmst ein paarPuppen nicht zu viele muss du nach der Kolonie große entscheiden ich würde sagen bei 15 Meisen 5 Puppen bei 30 Meisen 10 dazu geben und so weiter. dazu musst du nur die Puppen vor den Eingang des Nests legen und wenn du Glück hast holen sie sie und pflegen sie. Natürlich muss die gepuschte Kolonie die selbe Art sein wie die wo du die Puppen her hast.
Pass auf du nimmst ein paar
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.