

Diskussionsthread - Lasius niger
- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Diskussionsthread - Lasius niger
Vielleicht möchte ja der ein oder andere etwas zu meinem Ameisenhalterdasein sagen. Dazu dient dann wie überall auch, dieser Thread.
Feedback, ob positiv oder negativ wird gerne gelesen.
Hier geht es zum Haltungsbericht.
Kann es sein, dass jemand den Namen meines Haltungsberichtsthread geändert hat?
Wenn so ist, sollte der Threadname ebenfalls geändert werden... so gehts gar nicht!
Danke!
Feedback, ob positiv oder negativ wird gerne gelesen.
Hier geht es zum Haltungsbericht.
Kann es sein, dass jemand den Namen meines Haltungsberichtsthread geändert hat?
Wenn so ist, sollte der Threadname ebenfalls geändert werden... so gehts gar nicht!
Danke!
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#2 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Hallo bettwurst.
Den Titel hab ich tatsächlich abgeändert, da dein ursprünglicher Titel nicht den Regeln für dieses Unterforum entsprochen hat.
Bei den Diskussionsbeiträgen gibt es dagegen keine solchen Vorgaben, weshalb ich da erst mal nichts abändere. Aber ich hab dies mal deinem Wunsch entsprechend gemacht.
Ich hab auch gleich noch deinen Bericht verlinkt, macht das finden einfacher.
Wie auch immer, wünsch ich dir noch viel Spaß mit deinen Ameisen und beim verfassen deiner Berichte. Ich hoffe doch, dass dieser Bericht entsprechend lang wird und nicht so bald endet wie viele andere.
Den Titel hab ich tatsächlich abgeändert, da dein ursprünglicher Titel nicht den Regeln für dieses Unterforum entsprochen hat.
7. Die Titel der Haltungsberichte werden bitte wie folgt bezeichnet: [Vollständiger Artname] - Haltungserfahrungen,
z.B. "Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen".
Dadurch wird den Benutzern ermöglicht, die Themen mit einem Klick nach dem ABC (absteigend) zu sortieren, wodurch wir eine Artenliste der gehaltenen Ameisenarten erhalten. Punkt 7. dient also der Übersichtlichkeit!
Die Themen können ganz einfach sortiert werden, indem in der Leiste über dem ersten Thema auf "Thema" geklickt wird! Schon ist alles nach dem ABC sortiert.
Bei den Diskussionsbeiträgen gibt es dagegen keine solchen Vorgaben, weshalb ich da erst mal nichts abändere. Aber ich hab dies mal deinem Wunsch entsprechend gemacht.
Ich hab auch gleich noch deinen Bericht verlinkt, macht das finden einfacher.
Wie auch immer, wünsch ich dir noch viel Spaß mit deinen Ameisen und beim verfassen deiner Berichte. Ich hoffe doch, dass dieser Bericht entsprechend lang wird und nicht so bald endet wie viele andere.
- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Ok. Gut zu wissen, dass ich doch nicht spinne oder mir irgendwas einbilde^^.
Diese Regel war mir nicht bekannt.
Und ja, ich hoffe auch, dass der Haltungsbericht länger dauert.
Diese Regel war mir nicht bekannt.
Und ja, ich hoffe auch, dass der Haltungsbericht länger dauert.

- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Hallo,
du hast rohes Fleisch verfüttert, und die Ameisen nehmen dies auch an.
Jedoch sollte bei der Ernährung durchaus darauf geachtet werden, dass sie mit Insekten gefüttert werden, die sie in der Natur auch hauptsächlich erbeuten.
Ab und zu etwas Abwechslung ist durchaus möglich, sollte aber nicht überhand nehmen.
Besonders bei solch kleinen Kolonien wie du sie hast, würde ich vllt noch nicht mit der Nahrung rumexperimentieren.
lg Hawki
du hast rohes Fleisch verfüttert, und die Ameisen nehmen dies auch an.
Jedoch sollte bei der Ernährung durchaus darauf geachtet werden, dass sie mit Insekten gefüttert werden, die sie in der Natur auch hauptsächlich erbeuten.
Ab und zu etwas Abwechslung ist durchaus möglich, sollte aber nicht überhand nehmen.
Besonders bei solch kleinen Kolonien wie du sie hast, würde ich vllt noch nicht mit der Nahrung rumexperimentieren.
lg Hawki
- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Bis jetzt haben sie auch immer Insekten frisch aus der Natur bekommen.
Die haben den einen Käfer nicht angenommen und somit drei Tage nichts mehr bekommen. Als ich mein Gulasch schnitt, kams mir mal so in den Sinn.
Ich esse jetzt auch nicht jeden Tag Fleisch und werd auch auf Gewürze verzichten. Teste auch schon Obst aus, was bisher aber eher verschmäht wurde. Waren bisher auch nur Erdbeeren... also noch lange nicht die Breite Palette.
Ich find hier in Berlin einfach nichts zum verfüttern. Ich war schon in so vielen Parks...die sind alle so furztrocken...da kanns kein Leben drin geben. Außer Ameisen. Hab theoretisch schon überlegt diese zu verfüttern. Lass es aber lieber doch. Muss ich mir wohl doch maln Kescher besorgen. Laufinsekten gibts hier nicht. Weder aufner Wiese, noch im Laub....
Die haben den einen Käfer nicht angenommen und somit drei Tage nichts mehr bekommen. Als ich mein Gulasch schnitt, kams mir mal so in den Sinn.
Ich esse jetzt auch nicht jeden Tag Fleisch und werd auch auf Gewürze verzichten. Teste auch schon Obst aus, was bisher aber eher verschmäht wurde. Waren bisher auch nur Erdbeeren... also noch lange nicht die Breite Palette.
Ich find hier in Berlin einfach nichts zum verfüttern. Ich war schon in so vielen Parks...die sind alle so furztrocken...da kanns kein Leben drin geben. Außer Ameisen. Hab theoretisch schon überlegt diese zu verfüttern. Lass es aber lieber doch. Muss ich mir wohl doch maln Kescher besorgen. Laufinsekten gibts hier nicht. Weder aufner Wiese, noch im Laub....
Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.
.
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Notfalls kann man auch einfach eine größere Portion im Internet bestellen, und einfrieren . . .
wenn man denn ein Gefrierfach hat
ich bestell mir bald auch mal wieder paar 100 Heimchen
wenn man denn ein Gefrierfach hat

ich bestell mir bald auch mal wieder paar 100 Heimchen

- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Ich warte noch ein bisschen, bis die Kolonie merklich größer wird.
Und im Juli ziehe ich um. Ich denke bis dahin wird es soweit sein. Dann besorge ich mir einen Satz dieser argentinischen Waldschaben und mach mein Futter selbst.
Bzw. lass ich es machen^^
Und im Juli ziehe ich um. Ich denke bis dahin wird es soweit sein. Dann besorge ich mir einen Satz dieser argentinischen Waldschaben und mach mein Futter selbst.
Bzw. lass ich es machen^^
Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.
.
#8 AW: Diskussionsthread - Lasius niger
Hi bettwurst!
Ja, es kann vorkommen das eine Legepause eingelegt wird. Ich kann nur Spekulieren woran es liegt:
Die Arbeiterinnen sind ausgelastet und bringen dieLarven erst mal durch.
Ähnliches ist auch manchmal bei einer Gründung zu beobachten. Wenn dieGyne beispielsweise 10 Eier legt, aus denen nach einiger Zeit die Larven schlüpfen, zieht z.B. nur fünf der Larven gezielt groß drei dieser fünf behandelt sie noch einmal bevorzugt. Somit geht sie wohl auf auf Nr. sicher das drei der zehn Eier hundertprozentig durchkommen. Mittels der Hilfe der Erstlinge (Pygmäen) wird dann der Rest der Brut herangezogen.
Oder die Kolonie hatte wenig Proteine zur Verfügung, so wurde dieGyne ausselektiert und wurde nicht über Trophallaxis mit Proteinen versorgt, da vorrangig die Brut großgezogen werden soll und nicht neue Eier gelegt werden sollen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
LGImago
Ja, es kann vorkommen das eine Legepause eingelegt wird. Ich kann nur Spekulieren woran es liegt:
Die Arbeiterinnen sind ausgelastet und bringen die
Ähnliches ist auch manchmal bei einer Gründung zu beobachten. Wenn die
Oder die Kolonie hatte wenig Proteine zur Verfügung, so wurde die
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
LG