Ytong schimmelig!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Martin1997
Halter
Offline
Beiträge: 193
Registriert: 24. Dezember 2010, 14:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytong schimmelig!

Beitrag von Martin1997 » 6. Februar 2011, 16:59

Hallo ich habe heute morgen auf meinem Ytong weissen Schimmel gefunden. Ich habe ihn mit einem Taschentuch abgewischt und jetzt ist er wieder da.

Was soll ich tun??
Die Ameisen sind seit der Schimmel da ist alle auf einem Punkt, aja es sind Myrmica rubra.

MFG



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Y-Tong Schimmlig

Beitrag von Streaker87 » 6. Februar 2011, 17:06

Da es während der Winterruhe so feucht war, hat sich auf der Außenseite meines Mymica Nestes auch Schimmel gebildet. Könnten auch Kalkkristalle vom Wasser sein, irgendwie ist das nicht zu identifizieren...
Da hilft wohl nur ein neues Nest anbieten. Den Schimmel wird man so einfach nicht los, schon gar nicht mit Abwischen ;) Trocken legen wäre wohl eher kontraproduktiv und viel zu umständlich. Meine Kolonie ist eh noch in Winterruhe, also auch zusammengekauert, oder was meinst du mit "alle auf einem Punkt"?




Benutzeravatar
Martin1997
Halter
Offline
Beiträge: 193
Registriert: 24. Dezember 2010, 14:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Martin1997 » 6. Februar 2011, 17:14

Ja, sie waren immer alle im Nest verstreut und jetzt sind sie alle beisammen.

MFG

Ich will sie aber nicht umsetzen kann ich den Schimmel auch anders beseitigen??


MFG



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ytong schimmlig!

Beitrag von Ossein » 6. Februar 2011, 18:28

Du bietest ihnen ja auch lediglich ein neues und sauberes Nest an, legst/stellst ihnen das dazu und dann dürften die ja umziehen, wenn sie müssen...
Du musst sie ja nicht gleich umsetzen und ihnen damit zusätzlichen Stress machen, das wäre die letzte Option...



Benutzeravatar
Martin1997
Halter
Offline
Beiträge: 193
Registriert: 24. Dezember 2010, 14:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ytong schimmlig!

Beitrag von Martin1997 » 6. Februar 2011, 18:58

Ja ich glaube der Schimmel ist noch nicht eingedrungen. Ich habe zur Zeit auch noch kein Neues Nest. Ich biete ihnen jetzt mal ein RG an und dann sehen wir eh ob sie umziehen wenn sie dan Umgezogen sind. Lass ich den Y-Tong Trocknen und das RG austrocknen und dann müssten sie eh wieder in den Y-Tong ziehen.


MFG



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Ytong schimmlig!

Beitrag von Braddock » 6. Februar 2011, 19:02

Hi Martin1997,
so wie sich die Beschreibung deines "Schimmels" anhört hadelt es sich wohl eher um Kalkausblühungen und somit vollkommen harmlos. Für eine genaue Identifizierung wäre ein Foto nicht schlecht.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Benutzeravatar
Martin1997
Halter
Offline
Beiträge: 193
Registriert: 24. Dezember 2010, 14:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ytong schimmlig!

Beitrag von Martin1997 » 6. Februar 2011, 19:07

Leider habe ich zur Zeit keine Kamera.

Es ist ein weißes Gewächs was ca 1 cm hoch ist.

MFG



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Ytong schimmlig!

Beitrag von Streaker87 » 6. Februar 2011, 19:17

Braddock hat geschrieben:Kalkausblühungen
Hier (Klick) mehr darüber. Ich denke auch, dass es bei mir eher um Kalkablagerungen handelt.
Schimmel ist meist feiner und fadenförmig. Außerdem kann man nach 'ner Zeit die Fruchtkörper erkennen, welche sich vom hellen Pilzmycel gut absetzen.




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“