Tatsächlich kenne ich mich mit diesen Tieren überhaupt nicht aus( laut Tante Google könnte es sich um eine Kurzfühlerschrecke handeln, möglicherweise Atractomorpha
Nahe Pai (Nord-Thailand) ist mir dieses Tier auf einem Hügel am Ufer eines kleinen Flusses, an dem ich mich ausruhte, auf den Fuß gesprungen. Bevor es hier auf dem Stein posierte. (Die Ameisen haben es übrigens kurz angegriffen, wobei das Tier keine Reaktion zeigte und haben dann wieder von ihm abgelassen)
Wie bereits erwähnt ist mir das Tier zuvor auf den Fuß gesprungen und verweilte dort, während es mit seinen Fühlern recht interessiert meine Haut untersuchte. Und ich dachte noch so bei mir „na die wird doch nicht etwa....“ und zack da hatte sie auch schon beherzt zugebissen, naja gut gezwickt trifft wohl eher zu, da das Tier es nicht durch meine Haut geschafft hat. Durch den kurzen Schreck habe ich mit dem Fuß gezuckt und das Tier ist weiter auf den Stein gesprungen. (Jetzt holte ich erst meine Kamera raus.(siehe Oben)
Aber warum, ich hatte nichts getan, dass eine Abwehrreaktion hätte provozieren können und wie eine Pflanze dürfte ich auch nicht gewirkt haben. Hatte das Tier tatsächlich Appetit auf frisches „Alimato-Fleisch“?
Von ungläubiger Neugier gepackt hielt ich dem Tier jetzt mal meinen Finger als Leckerli hin.
Und wie auf Kommando näherte es sich zielstrebig und biss erneut zu. Allerdings recht erfolglos in den Fingernagel.
Also suchte das Tier nach einer weicheren Hautstelle und versuchte es da weiter, zwar kam es nicht gleich durch meine Haut, bearbeitete aber beständig ein und die selbe Stelle, so daß es dann doch unangenehm wurde und ich den Finger bewegte. Jetzt Sprang es aber nicht mehr weg, sondern bewegte sich auch nur wenige Schritte und bearbeitete das nächste Hautstück.
Anschließend hab ich das Tier wieder auf einen Stein entlassen.
Ist dieses Verhalten nicht kurios oder doch recht gewöhnlich?
lg Alimato


Mit diesen Tieren kenne ich mich leider nicht gut genug aus um eine Bestimmung und damit verbunden weitere Informationen zu liefern, aber in Anbetracht deines unterhaltsamen Berichts kann ich mit dem Status quo ganz gut leben.
Meine Worte entsprangen aber einer anderen Geschichte. Ich hatte mal ein Sphodromantis lineola Weibchen, dass in Freizimmerhaltung leben durfte, ab und zu nahm ich sie auch auf meiner Schulter mit. Einmal hat sie sogar beim Frühstück eine heranfliegende Faltenwespe geschnappt und gefressen. Aber worauf ich hinwollte... irgendwie hat ihr das Leben in meiner Obhut gefallen, sie wurde überdurchschnittlich alt und irgendwann... (da war sie wohl schon etwas "im Delirium") ja, passierte etwas sehr unerwartetes. Wir Zwei gingen auf Zitterspinnenjagd und da begann sie mal spontan an meinem Tshirt zu fressen. DAS war sehr verstörend für mich