User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Können Ameisen Schnecken fressen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#17 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Der » 20. Mai 2015, 20:02

Hallo Ihr

Ameisen sehen wir oft auf dem Weg zur Kita.An de nassen Tagen dann auch Nacktschnecken Wiesen und Rennschnecken, oder wie meine zwo Plagen sagen würden "Knetschies" (ein SPiel was sie erfanden und aussüben wenn ich ma nich hinguck ,hüpf von Knetschie zu Knetschie :andiewand:
diese werden wenn ich Kinder abhole und es an solchen Tagen nachmittags sonnig ist von allen möglichen Tieren besucht, von einfachen roten Wanzen über Vögel bis zu den ortsansässigen vereinzelt Formikaen und ortsansässigen Lasius niger .
Oeccophelia smaragdina nimmt keine Schnecken egal welcher Art an ,sondern versuchen diese zu fixieren und vom Pflanzenteil abzuwerfen,Blindschleiche und (eine tote)Ringelnatter werden gehalten und nachundnach verwertet-dies soll nur zeigen das Ameisen mit den Giften und Reizprodukten wohl umgehen können.
Im freien Feld konnte ich nur einmal im ganzen Läben , erleben wie eine Myrmica spec. eine kleine Wiesenschnecke erbeutet und am Stück abtransportiert.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#18 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von trailandstreet » 20. Mai 2015, 20:36

lebend werden sie sie bei uns kaum jagen, höchstens noch ganz junge Tiere. Wenn Du Dir allerdings mal das Video hier ansiehst, da siehst Du, wie Dorylus damit umgeht.

(bin mir jetzt aber nicht sicher, ob man es in D sehen kann)



Benutzeravatar
Formica Red
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juni 2015, 17:57
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#19 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Formica Red » 3. Juli 2015, 17:04

Ich habe kleine Schnecken im Balkonkasten - ihr weißes Häuschen ist vielleicht 1-2mm im Durchmesser. Ich finde immer wieder im "Hausmüll" meiner Lasius cf. brunneus-Kolonie diese Häuschen in geringer Zahl.
Ich schließe daraus, dass Ameisen Schnecken fressen, kann aber nicht sagen, ob sie diese auch jagen oder nur tot einsammeln!



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3039
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 826 Mal

#20 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Sajikii » 3. Juli 2015, 19:28

Was ich immer beobachte... sind Myrmica sp. die durch des Menschen Füße, tot getretene Schnecken (eher Schnecken mit Häuser bevorzugt, warum auch immer) genüßlich anknabbern. Da findet oft ein richtiger Ansturm statt, ist wohl heiß begehrt. Zumindest bei Regentagen, wenn es wärmer ist, trocknen die Schneckenleichen zu schnell aus und werden so meist unattraktiv.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#21 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von trailandstreet » 3. Juli 2015, 21:38

Ich hab auch schon Lasius niger an solchen Schneckenleichen, auch die von Nacktschnecken gesehen.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#22 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Safiriel » 3. Juli 2015, 21:49

Zu den Häusern: Ich habe eh das Gefühl, dass sie am liebsten das essen, was schwer zugänglich ist. Ob nun mit haus oder fliegend scheint bald egal.



ANTniklas
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 4. Februar 2017, 18:03
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von ANTniklas » 30. März 2017, 18:56

Hallo,
Ich verfüttere seit neustem meine 'überschüssigen' Aquarien Schnecken, wer ein Aquarium hat weiß was ich meine, an meine Messor barbarus.
Sie werden verwundernswert gut angenommen, wenn ich zum Beispiel die Futterschale mit ca. 5-6 Schnecken befülle (Blasenschnecken glaube ich 2-3 mm) und die dann zerdrücke 1. Damit sie sterben 2. Damit die Ameisen sie nicht knacken müssen sind diese am nächsten Morgen weg. Das ein Proteinfutter so gut angenommen wurde ist mir bei meinen Messoren noch nicht vorgekommen.
Bevor ich die Schneckenschale ins Formicarium stelle füge ich einen Tropfen Proteinsirup hinzu um sie noch Nährstoffreicher zu machen.
Hat jemand anders bereits ähnliches erlebt? Meine Kolo ist bei ungefähr 40 Arbeiterinnen.
Gruß Niklas

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ANTniklas für den Beitrag:
Blaue Elise



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3017
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1092 Mal
Danksagung erhalten: 2176 Mal

#24 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Harry4ANT » 30. März 2017, 19:27

Ich verfüttere seit neustem meine 'überschüssigen' Aquarien Schnecken

Die vermehren sich (besonders wenn man es drauf anlegt) doch auch wie die Karnickel und ohne viel Aufwand.

Vielleicht DAS neue Futter-Zuchttier für Ameisen :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“