ich hätte 2 Fragen:
Meine Camponotus ligniperdus haben es sich in ihrem neuen Heim gemütlich gemacht, nachdem das Reagenzglas des Verkäufers sehr stark mit Schimmel befallen war. Die
, es gibt keine Heizmatte oder dergleichen). Außenaktivitäten gibt es überhaupt keine, die Mädels sind jetzt 2-3 Tage alt. Kommt da noch was oder machen die sich gerade für die Frage 2:
Welche Arten entwickeln sich besonders schnell in Bezug auf Koloniegröße? Mit C. ligniperdus und C. herculeanus bin ich sehr glücklich, aber sie gehören nicht gerade zu den Arten die Anzahlmäßig schnell größer werden und da wäre ein Gegenstück für nächstes Jahr vielleicht noch interessant. Welche Art dann zu mir passt, würde ich selbst raussuchen, aber mir fehlt die Möglichkeit zu vergleichen wie schnell so eine Kolonie wächst. Genau kann man das ja nicht sagen, aber gewisse Tendenzen lassen sich ja schon erkennen. Könnt ihr mir ein paar Arten empfehlen die ein besonders schnelles Koloniewachstum haben, bzw eine Quelle bei der ich das prüfen kann? Es darf diesmal auch gerne etwas exotischer sein. Wie gesagt, das würde ich eh erst nächstes Jahr in Angriff nehmen.

Bei den Messor ist aber denke ich bestimmt was dabei. Da werde ich mich jetzt mal durchkämpfen. @Kalinova, falls du da eine gute Quelle hast die mir die Auswahl erleichtert würde ich mich freuen. So kämpfe ich mich durch antwiki.com durch