Pheidole noda nur Männchen

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Neues Thema Antworten
Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#1 Pheidole noda nur Männchen

Beitrag von Veiget » 26. August 2025, 13:30

Moin,

ich mache bei meiner Pheidole noda Kolonie seit längerer Zeit eine nicht erfreuliche Boabachtung.
Aber erstmal zu den Eckdaten:

Die Kolonie ist 1,5 Jahre alt und lebt in einem Aquarium mit integriertem Nest aus Ytong. Das Nest besitzt ein Wassertank fĂĽr die Nestbefeuchtung.
Die Temperatur liegt im Nest und Arena bei 25-27 grad. Luftfeuchtigkeit passe ich nicht an, liegt aber zwischen 50-70%.
Dauerhafter Zugang zu Wasser und hin und wieder etwas Agavendicksaft.
GefĂĽttert werden sie alle 2-3 Tage mit tiefgefrorenen Heimchen, Schokoschaben und/ oder MehlwĂĽrmern.

Nun zu der Beobachtung:
Vor 4 Monaten hatte ich die ersten Geschlechtstiere in der Kolonie.
Seitdem sind keine, bzw. wenn überhaupt sehr wenige Arbeiterinnen geschlüpft und nur Männchen.
In der Arena tĂĽrmt sich der Leichenberg.
Ich würde behaupten, dass die Kolonie aus 1/3 Männchen besteht. Der Rest teilt sich auf die Soldaten und Arbeiterinnen auf.
Brut ist vorhanden aber auch sehr wenig, wenn ich bedenke was die Kolonie mal an Brut hatte.
Die Gyne lebt und wirkt fit.

Es besorgt mich sehr, da die Arbeiterinnen nicht sehr lange leben und die Aussichten auf neue gering sind.

Hat jemand so eine Situation schon einmal gehabt bzw. hat eine Idee woran es liegen könnte?

Beste GrĂĽĂźe
Patrick



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4266
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5926 Mal
Danksagung erhalten: 4832 Mal
Kontaktdaten:

#2 Pheidole noda nur Männchen

Beitrag von Erne » 26. August 2025, 21:14

Bei dieser Art ist es normal, dass es viele Männchen gibt, auch viele Männchen.
Dass in der Zeit der Geschlechtstieraufzucht die Aufzucht von Arbeiterinnen geringer ausfällt, ist ebenfalls normal.
Was nicht passt, ist, dass die Arbeiterinnenaufzucht fast ganz zum Erliegen kommt.
Auch die hohe Sterberate der Arbeiterinnen ist bedenklich.

Wenn sich die Haltungsparameter nicht wesentlich verändert haben, ist das aus meiner Sicht das Ende des Volkes denkbar.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
VeigetJoachim



Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#3 Pheidole noda nur Männchen

Beitrag von Veiget » 26. August 2025, 22:14

Danke für die Einschätzung.

Die Parameter haben sich nicht geändert. Temperatur konstant und regelmäßige Befeuchtung.

Was die FĂĽtterung angeht, haben sie auch genug bekommen. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

Ich habe vorhin nochmal etwas genauer ins Nest geguckt. Ein kleines Eierpaket konnte ich sehen. Alles was zeitnah schlüpfen wird, sieht nach Männchen aus.
Die Soldaten sind sehr viele und dienen als Futterspeicher?!
Zumindest sind die auĂźerhalb des Nestes nie zu sehen.

Der Leichenberg besteht auch eher aus Arbeiterinnen und wenigen Männchen.

Das hin und wieder mal eine tote Arbeiterinn abgelegt wurde, ist normal, aber der Berg entstand relativ plötzlich.
Auch bei genaueren hinschauen, sieht es nicht nach Milben oder ähnlichem aus.

Futter, Wasser und Kohlenhydrate wurden immer frisch bzw regelmäßig erneuert. Ich habe auch ein Deckel mit sehr feiner Gaze drauf, sodass auch nicht viel reinkommen konnte.

Wenn ich daran denke, wie voll das Nest mal war.
Sehr traurig. :(
Vielleicht geschieht noch ein Brut-Wunder. Die Zeit wird aber knapp.

Lg Patrick



bexasca
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 6. September 2021, 22:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Pheidole noda nur Männchen

Beitrag von bexasca » 27. August 2025, 18:07

Könnte es sein das die Königin von einer unbefruchteten Gyne umgebracht wurde und sie den Staat übernommen hat? Hab mal ein Video gesehen in dem von solchen Verhalten bei Pheidole Pallidula berichtet wurde, such mal nach ameisenonkel und pheidole pallidula, müsste das vorletzte Video zu dieser Art sein verlinken darf man das leider nicht.



Veiget
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 1. März 2025, 20:54
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#5 Pheidole noda nur Männchen

Beitrag von Veiget » 27. August 2025, 20:08

bexasca hat geschrieben: ↑
27. August 2025, 18:07
Könnte es sein das die Königin von einer unbefruchteten Gyne umgebracht wurde und sie den Staat übernommen hat? Hab mal ein Video gesehen in dem von solchen Verhalten bei Pheidole Pallidula berichtet wurde, such mal nach ameisenonkel und pheidole pallidula, müsste das vorletzte Video zu dieser Art sein verlinken darf man das leider nicht.
Das habe ich auch schon ĂĽber Pheidole p. gelesen.

Bei meiner Kolonie bin ich mir zu 100% sicher, keine Jungkönigin gesehen zu haben.
Ich kontrolliere täglich meine Kolonien.

Man sieht es auch bei der Fütterung, dass die Kolonie extrem geschrumpft ist. Die Ameisenstraße war sehr stark ausgeprägt. Nun plätschern vereinzelt nur noch Arbeiterin zum Futter.

Auch heute nochmal sehr genau ins Nest geguckt. Die Gyne ist nicht befallen und sieht fit aus. 2 Eierpakete sind aktuell da.
Ich warte ab.

Mich würde interessieren, ob Gynen auch nur teilweise befruchtet werden können, sodass über gewisse Zeit befruchtete Eier gelegt werden und dann nur noch unbefruchtete Eier. Das Resultat wäre dann nur noch Männchen, oder?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“