Die Suche ergab 68 Treffer
- 9. Oktober 2025, 20:35
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
- Antworten: 36
- Zugriffe: 17009
Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
Moin Ameisenfreunde, heute gibt es wenig Text, dafür ein paar Bilder vom heutigen Tag. Aktivität steigt, Kolonie wächst. =)*202 Das Männchen hatte wohl nur ein sehr kurzes Leben. IMG_5809.jpeg IMG_5808.jpeg IMG_5806.jpeg IMG_5803.jpeg IMG_5802.jpeg IMG_5801.jpeg IMG_5799.jpeg IMG_5798.jpeg IMG_5797....
- 8. Oktober 2025, 20:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Standortwahl für nächstes Jahr nach der Winterruhe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 208
Standortwahl für nächstes Jahr nach der Winterruhe
Moin Lugdush, ich denke nicht, dass es für einen Aufstellplatz eine Faustformel gibt. Es gibt ein paar Faktoren zu beachten, die du aber schon geschrieben hast. Grundsätzlich würde ich sagen: keine direkte Sonneneinstrahlung, erschütterungsfrei, vibrationsarm, Nestabdeckung für das Licht und die Hei...
- 7. Oktober 2025, 07:16
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: DIY Ameisennest
- Antworten: 6
- Zugriffe: 484
DIY Ameisennest
Moin,
sieht für mich auf den ersten Blick erstmal ok aus.
Denk an das abdunkeln. Hast du schon was vorbereitet bzw. eine Idee?
Je nach Art die dort reinkommen soll, könnte man weitere Tipps geben.
Gruß Patrick
sieht für mich auf den ersten Blick erstmal ok aus.
Denk an das abdunkeln. Hast du schon was vorbereitet bzw. eine Idee?
Je nach Art die dort reinkommen soll, könnte man weitere Tipps geben.
Gruß Patrick
- 5. Oktober 2025, 21:08
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Ameisen Nektar /Invertzucker
- Antworten: 3
- Zugriffe: 207
Ameisen Nektar /Invertzucker
Moin, ich gebe meinen Kolonien Agavendicksaft (Bio von DM). Wird von allen sehr gut angenommen. Für mich am praktischsten. Honig, Zuckerwasser (50/50) oder Invertzucker(Sirup) geht auch. Ich denke, dass jeder Halter unterschiedliche Erfahrungen macht und es auch von Kolonie zu Kolonie verschieden gu...
- 4. Oktober 2025, 13:25
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Camponotus fulvopilosus züchten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 259
Camponotus fulvopilosus züchten
Moin, für eine erfolgreiche Gründung einer Kolonie benötigt man eine begattete Königin. Das erfolgt durch den Schwarmflug. Einen Schwarmflug in der Heimhaltung zu erzeugen ist kaum möglich, da es von vielen Faktoren abhängt. Ich habe auch noch nie gelesen, das es jemals gelungen ist. Camponotus fulv...
- 4. Oktober 2025, 12:41
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Winterruhe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Winterruhe
Moin, ich schließe mich meinem Vorredner an. Dazu möchte ich aber noch erwähnen, dass die Temperatur stufenweise abgesenkt werden sollte und nicht abrupt von z.B. 20 auf 7 grad. Meine einheimischen Arten habe ich erstmal in den Keller (15 grad) gestellt und kommen dann bald in ein separaten Kühlschr...
- 2. Oktober 2025, 07:27
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Neue Camponotus Art
- Antworten: 2
- Zugriffe: 308
Neue Camponotus Art
Camponotus cruentatus? Preis und Größe sollten passen.
Schon viel darüber gelesen und das Aussehen finde ich sehr schön.
Schon viel darüber gelesen und das Aussehen finde ich sehr schön.
- 30. September 2025, 15:01
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Futtertier im Schlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 344
Futtertier im Schlauch
Ich würde abwarten.
So lange kein Schimmelpilz auf dem Insekt ist, würde ich nicht eingreifen oder mir Sorgen machen.
Bei mir wurden die Reste immer rechtzeitig entsorgt.
Vielleicht verwertet die Kolonie das Insekt noch.
So lange kein Schimmelpilz auf dem Insekt ist, würde ich nicht eingreifen oder mir Sorgen machen.
Bei mir wurden die Reste immer rechtzeitig entsorgt.
Vielleicht verwertet die Kolonie das Insekt noch.