... und dann ist ja auch gleich Oktober

Neues Thema Antworten
Lugdush
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 24. September 2025, 01:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 ... und dann ist ja auch gleich Oktober

Beitrag von Lugdush » 24. September 2025, 02:07

Hallo in die Runde,

Ich habe jetzt im Sommer mit der Ameisenhaltung angefangen und bin mit dem sammeln von Königinnen gestartet.
Eine (vermutlich) Lasius niger die bei uns im Hof rumlief pflegt bereits ihre ersten Eier und in der Straßenbahn ist mir eine (vermutlich) solenopsis fugax sprichwörtlich zugeflogen und ließ sich nach Hause tragen.
Jetzt wohnen die Damen in gut befeuchteten Reagenzgläsern und hantieren fleißig rum. Mit all den Infos hier und im Netz konnte ich mir schon recht gut alles nötige zurechtlegen, aber das Wetter wird kühler und ich hätte gern mal eine Rückmeldung wie ihr mit solchen Gründungsköniginnen verfahrt wenn der erste Winter ansteht? Kühlt ihr die dem Wetter entsprechend einfach runter egal was da im Reagenzglas los ist, oder wartet ihr bestimmte Momente ab falls die Königin schon losgelegt hat mit Eiern?

Grüße aus Dresden!



Benutzeravatar
Fire_Ant
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 12. Juni 2025, 19:50
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#2 ... und dann ist ja auch gleich Oktober

Beitrag von Fire_Ant » 24. September 2025, 04:06

Erstmal wilkommen in Hobby,
Einige Ameisenköniginnen überwintern mit erster Brut -> sie überwintern also problemlos mit erstes Larven, selten auch Eiern. Bei Lasius niger ist es üblich, dass sie mit Larven in die Winterruhe gehen. Ich würde also einfach abwarten bis die Larven schlüpfen und dann langsam die Winterruhe einleiten.

Viel Glück in der Ameisenhaltung und viele Grüße aus Hamburg =)*202



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 464
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

#3 ... und dann ist ja auch gleich Oktober

Beitrag von Sabrina » 24. September 2025, 04:45

Nur die Larven überstehen die kalte Zeit, Eier und Puppen nicht. Deshalb sollten überwiegend Larven da sein.

Solche Basics kannst du auch hier nachlesen

1.6 Winterruhe - Wichtige Hinweise https://share.google/RSNLogcb7WGK4H0vn



Lugdush
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 24. September 2025, 01:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 ... und dann ist ja auch gleich Oktober

Beitrag von Lugdush » 24. September 2025, 09:34

Mit dem Entwicklungszyklus von ca 1,5 Monaten bei Lasius niger hab ich überlegt, ob ich tatsächlich warte bis evtl. vielleicht sogar schon eine Arbeiterin schlüpft (wäre dann wahrscheinlich Ende Oktober). Die ersten Eier hab ich bei Lasius so ab dem 15.09. gesehen. Und die Solenopsis Königin hat vermutlich in den letzten 2 Tagen Eier abgelegt (die müsste aber glaube ich auch erst im November ins Kühlere). Mal sehen was die nächsten 2-3 Wochen so bringen, dann wird die Frage dringender.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“