

Was ist das für ein Tier Nr. 2?
#1 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Hallo zusammen,
ich dokumentiere in diesen Coronazeiten alle Tiere, die ich in meinem Garten finde - ganz schön anstrengend, aber hoch spannend. Ihr habt mir schon einmal geholfen, jetzt habe ich wieder zwei Insekten (siehe Bilder) zu denen ich bisher nichts im Internet gefunden habe. Wer kann mir helfen? Danke!
Hans
ich dokumentiere in diesen Coronazeiten alle Tiere, die ich in meinem Garten finde - ganz schön anstrengend, aber hoch spannend. Ihr habt mir schon einmal geholfen, jetzt habe ich wieder zwei Insekten (siehe Bilder) zu denen ich bisher nichts im Internet gefunden habe. Wer kann mir helfen? Danke!
Hans
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4178
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5802 Mal
- Danksagung erhalten: 4770 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Prima gelungene Bilder.
Das erste Bild zeigt eine Panorpa, meines Erachtens eine Panorpa germanica.
Nr. 2 ist eine Wanze deren Art ich nicht kenne.
Grüße Wolfgang
Das erste Bild zeigt eine Panorpa, meines Erachtens eine Panorpa germanica.
Nr. 2 ist eine Wanze deren Art ich nicht kenne.
Grüße Wolfgang
#3 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für die Hilfe und Erklärung. Allmählich habe ich eine schöne Sammlung, was sich in unserem Garten an vielfältigem Leben befindet.
Schöne Grüße
Hans
vielen Dank für die Hilfe und Erklärung. Allmählich habe ich eine schöne Sammlung, was sich in unserem Garten an vielfältigem Leben befindet.
Schöne Grüße
Hans
-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#4 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Mach doch spaßesweise mal einen Off-Topic Thread auf mit der Sammlung
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#5 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Au ja! Vielleicht generell nen Thread für sicher bestimmte "Fundstücke" aller UserManticor79 hat geschrieben: ↑26. Juli 2020, 21:36Mach doch spaßesweise mal einen Off-Topic Thread auf mit der Sammlung

-
Manticor
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1016
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 499 Mal
- Danksagung erhalten: 903 Mal
#6 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Hab auch mal eins. War auf einem Stück Karotte bei den Asseln meiner Freundin. Vermutlich eingeschleppt aus dem Wald.

Größe 2-3mm
Ähnelt einem Bücherskorpion, aber auf jeden Fall ein Pseudoskorpion.

Größe 2-3mm
Ähnelt einem Bücherskorpion, aber auf jeden Fall ein Pseudoskorpion.
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#7 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Spannend! Ein schöner Pseudoskorpion zumindest 
Ich hätte auch ein unbestimmtes Tier und grätsche vielleicht frech rein,
aber vielleicht hat ja jemand von beidem eine Ahnung

Ich hätte auch ein unbestimmtes Tier und grätsche vielleicht frech rein,
aber vielleicht hat ja jemand von beidem eine Ahnung

-
- Halter
- Beiträge: 148
- Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
#8 Was ist das für ein Tier Nr. 2?
Ich würde auf einen Moderkäfer tippen. Hab so einen auch schon gesehen. Der war so Mattschwarz das er auf dem Foto aussieht als wenn er künstlich hinzu gefügt wurde.