User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was ist das fĂŒr ein Tier? (Wanze)

Themen ĂŒber andere Insekten und Spinnentiere.
Neues Thema Antworten
Ameisen Krieger
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 21
Registriert: 23. Januar 2009, 21:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was ist das fĂŒr ein Tier? (Wanze)

Beitrag von Ameisen Krieger » 28. April 2010, 13:01

Habe ein Tier gefunden:

GrĂ¶ĂŸe:ca. 1,5 cm (ohne FĂŒhler)
Breite:ca. 1cm
Fund: Auf Moos, im Wald

Weiß einer was das ist?
Können das Ameisen essen?
DateianhÀnge
P1050059.JPG
P1050060.JPG
1..JPG



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Das Blatt

Beitrag von timmey » 28. April 2010, 13:07

Hey Ameisen Krieger,
das ist schonmal eine Wanze. Welche genau kann ich dir nicht sagen... ich tippe aber mal auf GrĂŒne Stinkwanze.
Denke mal schon, dass deine Ameisen die fressen können. Sie sondert aber bei Gefahr ein stinkendes Sekret ab, also besser vorher ĂŒberbrĂŒhen ;)
GrĂŒĂŸe Timmey



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
BeitrÀge: 515
Registriert: 26. MĂ€rz 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Das Blatt

Beitrag von bettwurst » 28. April 2010, 15:09

Ich tippe mal Buntrock oder bunte Blattwanze. Wobei diese Aussage völlig unqualifiziert ist. Hab nur die Bilder ĂŒberflogen. Aber ne Wanze ist es auf jeden Fall.
Kannst ja mal vergleichen.

Wenns deinen Ameisen schadet, gehen sie auch nicht dran. Mal versuchen zu verfĂŒttern kannst du machen.
Allerdings verstehe ich den Titel des Threads nicht...
.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird spÀter!
.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Das Blatt

Beitrag von Gast » 28. April 2010, 15:15

"Das Blatt"

Der Thread-Ersteller hat eine Auszeichnung verdient fĂŒr den ungewöhnlich aussagekrĂ€ftigen Titel! :ironie:

mfG,
Merkur



Benutzeravatar
Scarvia Ny-Mand
Halter
Offline
BeitrÀge: 575
Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Das Blatt

Beitrag von Scarvia Ny-Mand » 28. April 2010, 16:25

Ich wĂŒrde mit Hilfe meines Bestimmungsbuches (Brohmer) auf eine Acanthosomatidae (Stachelwanze) tippen.

Die von bettwurst vorgeschlagenen Arten gehören da auch zu. :)

Auf Grund der FĂ€rung wĂŒrde ich auf Acanthosoma haemorrhoidale, die Wipfel-Stachelwanze tippen.
Der Brohmer spricht hier eher von einer grĂŒn-rötlichen FĂ€rbung, wĂ€hrend es fĂŒr mich auf deinen Bildern eher wie grĂŒn-bronzen aussieht, aber die Bilder die Google da ausschmeißt sehen mir von der Zeichnung aus stark danach aus.

Der Buntrock hat ja noch Flecken die ich bei deinem Bild nicht erkenne, die Bunte Blattwanze hat oben am Schild (am Scutellum, weiß nicht wie die deutsche Bezeichnung wĂ€re >_> ) noch eine leichte RotfĂ€rbung, die ich ebenfalls nicht erkennen kann und sie ist gelb-grĂŒn, wĂ€hrend die auf den Bildern nur grĂŒn aussieht.

Kenne mich mit Wanzen aber nicht aus, also ohne GewÀhr, aber du kannst ja selbst mal den Bildvergleich versuchen. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Andere Insekten & Spinnentiere“