User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmica rubra Verhalten?

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Myrmica
Neues Thema Antworten
Loki10
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 15. August 2020, 15:54
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Myrmica rubra Verhalten?

Beitrag von Loki10 » 11. Oktober 2020, 11:14

Ich habe vor ein paar Wochen ca.100 Myrmica rubra Arbeiterinnen und eine Königin im Wald gefunden und eingefangen und in ein Terrarium getan. Aber es sind immer sehr viele Ameisen am Deckel, zuerst dachte ich es läge am Platzmangel aber als ich mir die Gänge und Kammern noch Mal genau angeschaut habe sah ich dass es auf jeden Fall genug Platz ist oder ist das normal? Freue mich wie immer auf Antworten.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5824 Mal
Danksagung erhalten: 4785 Mal
Kontaktdaten:

#2 Was soll das?

Beitrag von Erne » 11. Oktober 2020, 11:41

Wenige Ameisen am Deckel, können vorkommen, viele sind nicht normal.
Ist denkbar das ihnen in der Anlage etwas nicht gefällt.
Zu trocken, zu feucht, bei Myrmica rubra eher zu trocken.
Wie sieht es mit Futter aus, Zuckerwasser und Insekten?
Auch Futtermangel führt dazu dass sie versuchen aus ihrer Anlage zu kommen.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#3 Was soll das?

Beitrag von Rapunzula » 11. Oktober 2020, 11:56

Ich denke die habe es zu trocken, diese Art lebt meistens in eher feuchten Gebieten wie Z.b. Flussufern und feuchtem Waldboden!

Gruss



Loki10
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 15. August 2020, 15:54
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 Was soll das?

Beitrag von Loki10 » 11. Oktober 2020, 12:35

Okay danke ich werde dafür sorgen das es im Gehege feuchter ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loki10 für den Beitrag:
Rapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Myrmica-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“