Wechseln Königinnen ihren Standort?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
antus valentinus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von antus valentinus » 14. März 2013, 20:39

Hallo,

ist es eigentlich normal, wenn Ameisen-Königinnen häufiger ihre Kammern (z.B. in einem Betonstein oder Farm) wechseln?

Gruß und Dank
antus



Benutzeravatar
CoasterFlo
Halter
Offline
Beiträge: 264
Registriert: 19. Juni 2012, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von CoasterFlo » 14. März 2013, 20:44

Ja, ich denke schon. Sie geht immer dahin, wo die Bedingungen besser sind ;)


Mit freundlichen Grüßen
CoasterFlo

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von Octicto » 14. März 2013, 20:49

Nicht selten wird sie übrigens dorthin gebracht bzw. gezwungen, wo die Bedingungen besser sind.
Das kann ich bei meinen Formica fusca beobachten, wenn ich die Folie abnehme. Bei ca. 8 Gynen in der Kolonie findet sich immer eine, die in Sicherheit gezogen wird, anstatt dass sie selbst dort hin flieht.
Bei einem normalen Ortswechsel, ohne Störung tritt dieses Verhalten auch auf.



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von ford prefect » 14. März 2013, 21:56

Die Königin meiner Messor barbarus hat zwei oder drei Lieblingsplätze, zwischen denen sie ohne ersichtliche Einwirkung der Arbeiterinnen wechselt, diese "Umzüge" finden allerdings recht selten statt.



Benutzeravatar
druidefuzi
Halter
Offline
Beiträge: 143
Registriert: 24. August 2012, 13:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von druidefuzi » 15. März 2013, 00:24

Hoi,
Naja , bei mir wuselt meine Gyne zumindest immer dahin , wo es feuchter ist im Ytong, (Optisch gesehen feuchter) ob sie gezogen wird kann ich kaum sagen , ist bei meinen kleinen Lasius niger durch die rote Folie schlecht zu erkennen^^


Lasius niger seit :11.09.2012
Lasius flavus seit:27.06.2013 († 08.07.2013)
Lasius cf. niger seit: 12.07.2013

antus valentinus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wechseln Königinnen ihren Standort?

Beitrag von antus valentinus » 15. März 2013, 18:55

Vielen Dank für eure Antworten!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“