Welche Ameisenart ist leicht zu pflegen?
Danke schon jetzt für eure Antworten:).


Welche Ameisenarten sind leicht zu pflegen?
- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ameisenarten
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. August 2009, 13:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Welche Ameisenarten sind leicht zu pflegen?
Die "typischen" Anfängerarten sind Lasius niger, Lasius flavus, Myrmica rubra und Formica fusca. Diese kommen mit den hiesigen Temperaturen und der normalen Luftfeuchtigkeit im Zimmer gut zurecht. Auch verzeihen sie Fehler/schlechte Haltungsbedingungen oft besser als andere Arten.
Dennoch kann man als Anfänger aber auch gut andere Arten(keine Exoten!) halten, wenn man sich ausreichend informiert, die nötigen Vorbereitungen trifft und auch die artgerechte/benötigte Haltungsform auf Dauer gewährleisten kann. Camponotus ligniperda/herculeanus, Messor barbarus, einige Formica Arten sowie einige weitere Arten sind z.B. für einen Anfänger auch ohne Probleme haltbar, sofern man die oben genannten Punkte erfüllt.
Exoten sollte man als Anfänger nicht halten, weil hierfür einfach die Erfahrung fehlt. Oft haben Exoten ganz spezielle Ansprüche, bei deren Vernachlässigung sie sehr schnell sterben. Gerade als Anfänger erkennt man aber oft nicht, was den Ameisen fehlt bzw. was sie für ein Problem haben, sodass die Ameisen sterben, ohne das man weiß warum(das passiert sogar bei sehr erfahrenen Haltern).
Zudem sind Exoten oft auch gefährlich, in dem Sinne, dass sie die heimische Natur schädigen können, wenn sie in diese entkommen.
Ansonsten empfehle ich dir auch, dich etwas in die Thematik einzulesen, z.B. im "Wissen und Handwerk der Ameisenhaltung" oder einfach in Threads.
Dennoch kann man als Anfänger aber auch gut andere Arten(keine Exoten!) halten, wenn man sich ausreichend informiert, die nötigen Vorbereitungen trifft und auch die artgerechte/benötigte Haltungsform auf Dauer gewährleisten kann. Camponotus ligniperda/herculeanus, Messor barbarus, einige Formica Arten sowie einige weitere Arten sind z.B. für einen Anfänger auch ohne Probleme haltbar, sofern man die oben genannten Punkte erfüllt.
Exoten sollte man als Anfänger nicht halten, weil hierfür einfach die Erfahrung fehlt. Oft haben Exoten ganz spezielle Ansprüche, bei deren Vernachlässigung sie sehr schnell sterben. Gerade als Anfänger erkennt man aber oft nicht, was den Ameisen fehlt bzw. was sie für ein Problem haben, sodass die Ameisen sterben, ohne das man weiß warum(das passiert sogar bei sehr erfahrenen Haltern).
Zudem sind Exoten oft auch gefährlich, in dem Sinne, dass sie die heimische Natur schädigen können, wenn sie in diese entkommen.
Ansonsten empfehle ich dir auch, dich etwas in die Thematik einzulesen, z.B. im "Wissen und Handwerk der Ameisenhaltung" oder einfach in Threads.