Wen hab ich da gefunden [Formica polyctena od. F. rufa]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wen hab ich da gefunden [Formica polyctena od. F. rufa]

Beitrag von Gast » 8. Mai 2012, 21:33

Färbung: Rot-Schwarz, schwarz glänzender Gaster
Fundort: Feldweg, Entfernung zum nächsten Wald ca. 500m, Dorf nahe Hannover
Verhalten: Kann scheinbar sehen (im Sinne von Finger wahrnehmen, im Gegensatz zu z.B. Lasius niger)
Wetter, Uhrzeit: 20°, kurz nach einem leichten Regen, 19 Uhr

Der Boden war voll mit Königinnen und Arbeiterinnen und es wurde sehr viel gekämpft. Zeitgleich lagen unzählige dunkelschwarze Fliegen

Bild



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Wen hab ich da gefunden

Beitrag von Wolfi » 8. Mai 2012, 21:42

Hi,
Für mich sieht es nach einer Formica polyctena aus.
Die schwärmen auch schon.

Das ist eine geschützte Ameisenart.
Ich würde dir raten, dass du sie wieder frei lässt.



Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wen hab ich da gefunden

Beitrag von Ant 1999 » 8. Mai 2012, 21:45

Hi Gomar,
Sieht für mich nach einer Formica Königin aus( Formica polyctena/Formica rufa?). Die beiden Arten sind hügelbauende Waldameisen und sind geschütz. Die Haltung ist deshalb verboten. Ich würde sie wieder am Fundort aussetzen.
LG Ant 1999

P.S. Sind das verschiedene Gynen? Auf dem ersten Bild sieht es so aus als hätte sie noch einen Flügelstummel und auf 2 und 3 nicht. Oder irre ich mich da?



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wen hab ich da gefunden

Beitrag von Gast » 8. Mai 2012, 21:48

Nur zur Beruhigung, die sind schon lange wieder draußen. Ich habe weiterhin meine Lasius niger und behalte sie auch weiterhin :)



Nestero
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 1. Mai 2012, 17:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wen hab ich da gefunden [Formica polyctena od. F. rufa]

Beitrag von Nestero » 11. Mai 2012, 13:16

Auch von mir ein Dankeschön an die Experten, habe die gleiche Art vor gut 10 Minuten eingefangen.
Das ist dann jetzt schon die zweite geschützte Art, die ich innerhalb von zwei Wochen einsammle, mal hoffen, dass das nochmal was wird^^



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Wen hab ich da gefunden [Formica polyctena od. F. rufa]

Beitrag von Jumpstyle » 11. Mai 2012, 13:18

Das ist dann jetzt schon die zweite geschützte Art, die ich innerhalb von zwei Wochen einsammle, mal hoffen, dass das nochmal was wird^^

Liegt vielleicht daran, dass momentan nur diese schwärmen.



AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Wen hab ich da gefunden [Formica polyctena od. F. rufa]

Beitrag von AIS » 11. Mai 2012, 14:33

Jumpstyle hat geschrieben:Liegt vielleicht daran, dass momentan nur diese schwärmen.


Nicht unbedingt, inzwischen beginnt auch die Schwärmzeit von Camponotus ligniperdus und herculeanus. ;)
LG, AIS



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“