

Die Suche ergab 18 Treffer
- 7. März 2009, 15:15
- Forum: Neues aus Medien & Wissenschaft
- Thema: Linksammlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3193
AW: Linksammlung
Hier sieht man ein Nest, das mit Zement ausgegossen und dann freigelegt wurde: YouTube - How Ant Subterrain Structure's Looks Like?? Ist zwar etwas verspätet, aber eine Antwort auf Oblivions Frage. (zumindest halb, es ist ja keine Farm in dem Video, sondern ein Naturrnest) Falls es schon gepostet wu...
- 10. Februar 2009, 21:57
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Diskussion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13077
AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)
Vielleicht solltest du noch eine Kolonie pro Art "normal" halten, um eine Norm zu haben, an der du vergleichen kannst.
EDIT: Sorry, hab wohl was überlesen, machst du ja schon, Mods bitte löschen.
EDIT: Sorry, hab wohl was überlesen, machst du ja schon, Mods bitte löschen.
- 9. Februar 2009, 14:49
- Forum: Formicarien & Andere Unterbringungen
- Thema: Präsentiere dein Formicarium!
- Antworten: 115
- Zugriffe: 156596
AW: Präsentiere Dein Formicarium!
So, dann will ich auch mal eben meine erste Anlage vorstellen. Sie ist für Camponotus ligniperda und besteht aus einem 20*20 Ytong- Nest, welches ich schon woanders vorgestellt habe: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/34488-ytong-nest-fuer-camponotus-ligniperda.html und zwei Becken, eines 30...
- 12. Januar 2009, 22:29
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6240
AW: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
*schäm* Ich glaube, jetzt muss ich mal ganz schnell die Schuld meinen Eltern zuschieben, die sind nämlich etwas ameisenparanoid. Als ich mit meinem Vadder besprochen hab, wie wir die Scheibe anbringen, hab ich gesagt :"Ich denk, man kann sie anschrauben oder kleben", darauf er :"Also kleben wir sie....
- 12. Januar 2009, 22:11
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6240
AW: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
Ich werde auch nur mit Gyne anfangen. Das Nest hat die maße 20*10*10 (nur als Relation). Und wenn ich nun in einem Anfall von Voreiligkeit die Scheibe schon draufgeklebt haben sollte, soll ich dann irgendwie versuchen sie wiederabzuschneiden, oder sie drauflassen und den Schotterplatz behalten? Dank...
- 12. Januar 2009, 21:39
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6240
AW: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
Noch gibt es keine Kolonie^^,
aber ich kann dich gerne ab März/April über Fortschritte informieren
(wenn ich nicht eh einen Bericht schreib).
Und wow, dein Nest sieht echt klasse aus, wie hast du denn stein so glatt bekommen?
aber ich kann dich gerne ab März/April über Fortschritte informieren
(wenn ich nicht eh einen Bericht schreib).
Und wow, dein Nest sieht echt klasse aus, wie hast du denn stein so glatt bekommen?
- 12. Januar 2009, 21:19
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6240
AW: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
Ja, ist mein Erstling. Sind die Kammern wirklich zu groß? Dachte eher sie wären zu klein.^^ Ich hab versucht mich an diesen (siehe unten) http://www.ameisenforum.de/33085-sammlung-groesse-fuer-kammer-und-gaenge-abstand-zum-wassertank-etc.html Werten zu orientieren. Und ja, ich wollte die Steine drin...
- 12. Januar 2009, 21:00
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6240
AW: Ytong-Nest für Camponotus ligniperda
So, hab mich jetzt an die Arbeit gemacht und das Nest gebaut. Es sieht (natürlich) ganz anders als mein erster Plan aus, vor allem da ich, der Einfachheit halber, das Nest doch seitlich an die Arena anbaue. (sorry Fabienne, aber deine Idee find ich trotzdem klasse, war halt nur zu faul *g*) Dann feh...