User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Mathis Funke » 10. Februar 2009, 21:51

So, hier könnt ihrAnregungen und Sonstiges zu meinem Experiment anbringen.

Gruß Mathis


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Benutzeravatar
Wesdeces
Offline
BeitrÀge: 18
Registriert: 12. November 2008, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Wesdeces » 10. Februar 2009, 21:57

Vielleicht solltest du noch eine Kolonie pro Art "normal" halten, um eine Norm zu haben, an der du vergleichen kannst.

EDIT: Sorry, hab wohl was ĂŒberlesen, machst du ja schon, Mods bitte löschen.


Ich halte: Camponotus ligniperda, Temnothorax nylanderi

Benutzeravatar
Myrmecophaga tridactyla
Halter
Offline
BeitrÀge: 204
Registriert: 10. Dezember 2008, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Myrmecophaga tridactyla » 10. Februar 2009, 22:03

Interessantes Experiment. Da ich Chemiker bin kann ich im Prinzip bei den Stoffen, die fĂŒr Dich nicht so erhĂ€ltlich oder so gut dosierbar sind. Auch Nikotin löst sich ein bißchen in Wasser, nicht viel, aber ein wenig. Selbst hydrophobe Stoffe lösen sich in Wasser, aber die Konzentration bleibt eben sehr klein. Bei Nikotin sollte das aber reichen. Man mĂŒĂŸte die genauen Werte der Löslichkeit vorher nachsehen. Nikotin ist relativ giftig und auch in unserem Hirn, wo es wirkt, herrscht ja wĂ€rriges Milieu. Da liegt das Zeug ja auch gelöst vor. Es ist ja auch nicht so hydrophob, wie Erdöl.
Leider bin ich derzeit in keiner Forschungsabteilung und kann somit nicht direkt helfen. Aber man sollte all diese Stoffe bekommen, fragt sich nur, wo. Kleine Mengen fĂŒr Forschungszwecke mĂŒĂŸten erhĂ€ltlich sein. Schreib doch mal Deine Idee an einer Chemieabteilung. Vielleicht helfen die mit kleinen aber exakt dosierten Mengen. Kommt nur drauf an, wie geschickt man die Anfrage stellt.



donbilbo
Halter
Offline
BeitrÀge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von donbilbo » 10. Februar 2009, 22:08

Ich schlage noch vor die Auswirkung von durch eine Lupe gebĂŒndelte Sonnenstrahlen auf die Lebensdauer der Ameisen als Experiment hinzuzufĂŒgen. Alternativ eine Abhandlung ĂŒber das Liebesleben der Pflastersteine....



Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
BeitrÀge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Tabernakel » 10. Februar 2009, 22:11

@donbilbo Wenn dich das entsetzt, es gibt auch Wissenschaftler, die folgendes untersucht haben:

1: Gen Pharmacol. 1980;11(1):97-106.Links
Actions of hallucinogens on ants (Formica pratensis)--III. Social behavior under the influence of LSD and tetrahydrocannabinol.

Frischknecht HR, Waser PG.

ABER: Ohne Kontrollpopulation und exakten Bedingungen wird es wohl eine Spielerei bleiben. Eigentlich wollte ich dir sagen, dass ich im Laufe meiner zugegebener Maßen noch recht kurzen akademischen Laufbahn u.a. folgendes wichtige gelernt habe: 1 Stunde Recherche kann Monate lange Arbeit ersparen. Mit recht hoher WS wurde solche Versuche schon gemacht.

mfg

Alex


Heisenberg has been here.

Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Mathis Funke » 10. Februar 2009, 22:16

Da hab ich mich wohl nicht mehr zu 100% an mein Organik Praktikum im S.1 erinnert (Bta Ausbildung, mit viel Chemie drin;))
Mal sehen, ob das mit der Löslichkeit machbar ist. Dann wĂŒrden störende Faktoren wie die sehr schlechte Dosierbarkeit und son(n)stige (toxische) Stoffe aus der Zigarette entfallen.
Ich bin mir sicher, dass wir was davon im Labor haben. Evtl. kann ich da mit meinen Lehrer fĂŒr Mibi/Öko/Zoologie reden.

Gruß Mathis


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Mathis Funke » 10. Februar 2009, 22:24

Tabernakel hat geschrieben:ABER: Ohne Kontrollpopulation und exakten Bedingungen wird es wohl eine Spielerei bleiben. Eigentlich wollte ich dir sagen, dass ich im Laufe meiner zugegebener Maßen noch recht kurzen akademischen Laufbahn u.a. folgendes wichtige gelernt habe: 1 Stunde Recherche kann Monate lange Arbeit ersparen. Mit recht hoher WS wurde solche Versuche schon gemacht.

mfg

Alex


Die Kontrollpopulation hab ich drin. Wenn auch etwas unklar geschrieben. Je drei Kolonien die mit den Stoffen behandelt werden und eine die "normal" lebt.
Recherchiert habe ich schon einiges und es ist auch noch ne Ecke Zeit bis die Winterruhe zu ende ist. Bis dahin kann ich das ganze noch optimieren.
Die Bedingungen sollten sehr gleichbleibend sein. Die Mengen der Stoffe kann ich genau gleich halten und was die Lebensbedingungen angeht habe ich von meiner alten Atta Anlage noch genug steuerelemente die das fĂŒr mich ĂŒbernehmen.
Das das ganze, wahrscheinlich schon gemacht wurde denke ich mir auch. Aber bisher habe ich nichts gefunden.
Schön wĂ€re natĂŒrlich wenn ich den Maßstab erhöhen könnte (wie geschrieben auf 60 Kolos oder bei einer Art halt 30 Kolonie). Aber das wĂ€ren allein bei Lasis niger 100€ rein fĂŒr die Tiere. Und in dem Maßstab kann ich keine gleichbleibenden Bedingungen gewĂ€hrleisten und auch nicht die Zeit aufbringen alles jeden Tag vorzubereiten und dann noch zu beobachten sprich auszuwerten.

Gruß Mathis

ps.: link funktioniert nicht, wĂŒrde mich aber sehr interessieren


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
BeitrÀge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Dissksuion zu meinem Experiment (Alkohol/Nikotin/Koffein)

Beitrag von Tabernakel » 11. Februar 2009, 08:56

Holla,

wenn du mir deine mail per pm schickst, kann ich es dir als pdf schicken.

Viele GrĂŒĂŸe,

Alex


Heisenberg has been here.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“